
Die neue Liebe zu alten Apfelsorten


Supermärkte verkaufen stets die gleichen Äpfel. Familie Naßl dagegen hat 52 Sorten im Garten. Jede schmeckt anders. Was wünschen sich Verbraucher?
Aichach-Edenried Der Lohrer Rambur ist groß wie zwei Männerfäuste, hat Höcker und graubraune Flecken. „Zu so einem Apfel greift niemand einfach so. Obwohl der super schmeckt“, erzählt Brigitte Naßl von ihren Erfahrungen am Stand eines Münchner Wochenmarkts und dreht die Frucht in der Hand. „Die Leute brauchen eine Erklärung, eine Geschichte zu einem unperfekten Apfel, erst dann kaufen sie ihn.“ Solche Geschichten können sie und ihr Mann Konrad viele liefern.
330 Obstbäume - 52 Apfelsorten
Der Lohrer Rambur gehört zu den 52 alten Apfelsorten, die an den 330 Obstbäumen der Naßls gedeihen. Mit zehn Sorten hat der Großvater einst im Bauerngarten in Aichach-Edenried angefangen, mit der Zeit sind weitere auf zwei neu angelegten Streuobstwiesen etwas abseits des Stadtteils dazugekommen: der Schöne aus Gebenhofen etwa, der Brettacher Sämling oder Prinz Albrecht von Preußen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.