
Augsburger begegnet seinem Idol Bud Spencer auf der Leinwand

Der Augsburger Vollblutfan Marcus Zölch spielt in "Sie nannten ihn Spencer" eine Hauptrolle. Bei den Dreharbeiten traf er nicht nur Bud Spencer, sondern auch dessen Wegbegleiter.
„Dieser Film ist mit Herzblut gemacht worden“, versichert Marcus Zölch. Der Augsburger, dessen Kindheit und Jugend maßgeblich durch die herzhafte und wahrlich schlagkräftige Komik der Filme des Duos Bud Spencer und Terence Hill geprägt wurde, ist ein Vollblutfan der beiden sympathischen Haudrauf-Helden der 1970er und 80er Jahre. Jetzt ist Marcus Zölch selber als Kinoheld zu sehen im Film „Sie nannten ihn Spencer“, einer liebenswerten Huldigung an das Kindheitsidol, die der Österreicher Karl-Martin Pold gedreht hat.
Im Thalia wurde das cineastische Denkmal für den 2016 verstorbenen Bud Spencer am Dienstagabend mit stürmischem Applaus gefeiert. Eigentlich sollte der Film, den Marcus Zölch und Produzent Thomas Král vorstellten, draußen beim Lechflimmern gezeigt werden. Aber dort stürmte der Regen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.