
Dass Fußgänger sich auf Gehwegen in der Stadt teils nicht mehr wohlfühlen, ist kein gutes Zeichen. Auch Fußgänger dürfen im Verkehr Ansprüche erheben.
Der Notstand ist für Fußgänger in Augsburg sicher nicht ausgebrochen. Man kommt als Fußgänger an jeden Ort der Stadt, weil so gut wie jede Straße einen Gehsteig hat. Das ist ein Vorteil der europäischen Städte, die die Belange der Fußgänger immer einigermaßen im Auge behielten. Der Mensch statt das Auto erfährt als Maßstab des Städtebaus gerade eine Renaissance – wo Fußgänger sind, ist Leben und Urbanität.
Fußgänger nehmen in Augsburg keine dominierende Rolle ein
Es ist nicht realistisch, dass Fußgänger im städtischen Verkehr einmal eine dominierende Rolle einnehmen, was die zurückgelegten Kilometer angeht. Zu langsam ist man auf diesem Wege im Vergleich zu anderen Fortbewegungsmittel, sobald es um größere Distanzen geht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.