
Bellissima Italia: "Il Gambero" in Stadtbergen


Ins „Il Gambero“ kommen viele Stammgäste. Der Chef setzt auf echte italienische Küche.
Der Chef des italienischen Ristorante Il Gambero ist keiner, der die Dinge beschönigt. Gastronom zu sein, sagt Fabio Rusiti, sei ein schwieriges Unterfangen. Und dann, nach ein paar Minuten, kommt er richtig ins Erzählen. Von seiner Idee, am Kobelweg ein zweites Lokal zu eröffnen, weil es sein Traum war. Weil Stadtbergen so gut lief, dass er dachte, das ließe sich wiederholen. Der Versuch scheiterte; Rusiti knabbert bis heute daran.
Klar, es war seine Entscheidung und der 46-jährige Italiener will nicht klagen. Doch dann gibt es ja noch äußere Umstände, die er nicht beeinflussen kann. Die Baustelle in der Bismarckstraße zum Beispiel, an der sein Lokal liegt. „Die hat mir 50 Prozent der Gäste gekostet, weil sie einfach nicht mehr zu uns durchkamen.“ Selbst als die Arbeiten längst abgeschlossen waren, blieben viele Leute weg.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.