
Voller Energie für Kraftwerk am Lech
Eon treibt seine Pläne für ein neues Wasserkraftwerk am Lech voran. Der Stromerzeuger will viel Geld in die Hand nehmen und in den kommenden Monaten alle Gutachten vorlegen, die im Genehmigungsverfahren für die Anlage gefordert werden.
Diese Woche hat es einen informellen Gesprächstermin bei der Stadt gegeben. Vertreter der Eon Wasserkraft GmbH trafen mit allen Behörden und Institutionen zusammen, die im Verfahren zu Wort kommen werden. "Schwerpunkt des Gesprächs war der Naturschutz in allen seinen Facetten", sagt Umweltreferent Rainer Schaal. Denn die neue Anlage soll mitten in Augsburgs wichtigstem Naturschutzgebiet, dem "Stadtwald", gebaut werden, etwa auf der Höhe von Kissing.
Von Eon werden jetzt unter anderem drei Gutachten gefordert: eines zur Umweltverträglichkeit des Vorhabens und zwei weitere zur Verträglichkeit mit dem Natur- und Artenschutz. Weiter will Eon ein Grundwassermodell vorlegen, das Klarheit über die Auswirkungen des Kraftwerksbaus auf das Augsburger Grundwasser bringen soll.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.