
Existenzgründer mit innovativer Idee für die digitale Arbeitswelt


Die Firma Cioplenu entwickelt ein Computerprogramm für den Produktionsbereich. Diese innovative Idee wird im Innovationspark in Augsburg vorangetrieben.
In den Büroräumen im ersten Stock des Technologiezentrums (TZA) liegt kein Papier. Fünf junge Männer sitzen vor Computern. Welche Arbeit sie verrichten, lässt sich durchaus mit dem fehlenden Papier in Verbindung bringen. Die Firma Cioplenu entwickelt Softwareprodukte für die Digitalisierung in der Produktion. Vereinfacht gesagt: Es geht um Arbeitsschritte ohne Papier.
Wie dies in der Praxis funktionieren kann, zeigt sich beispielhaft im Erdgeschoss des TZA, das als Herzstück des Innovationsparks bezeichnet wird. In der großen Halle stehen Roboter. Geschäftsführer Benjamin Brockmann und Chefentwickler Anian Ziegler halten ein Tablet in der Hand. Mit dem aufgespielten Programm lässt sich jetzt dokumentieren, was bei der Instandhaltung der Roboter zu beachten ist.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.