Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Explosionen auf Krim nach ukrainischen Angriff auf Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte

Augsburger Allgemeine Stadt

Michael Hörmann

Lokales

Foto: Silvio Wyszengrad

Treten Sie mit Michael Hörmann in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Michael Hörmann

Im Vorjahr trat Stefan "Bob" Meitinger als Festwirt bei der Kirchweih in Lechhausen an.
Kommentar

Die Stadt verliert in Oberhausen mit "Bob" einen engagierten Partner

Der Rückzug von Gastronom Stefan "Bob" Meitinger am Helmut-Haller-Platz ist ein Politikum. Die Stadt muss Alternativen aufzeigen.

Gastrononom Stefan "Bob" Meitinger zieht sich am Helmut-Haller-Platz zurück: Auch einen Weihnachtsmarkt wird es unter seine Regie nicht mehr geben.
Augsburg

Gastronom "Bob" Meitinger wirft am Haller-Platz aus Ärger über die Stadt hin

"Bob" Meitinger kürzt sein Veranstaltungsprogramm, nur "Sommer am Kiez" bleibt am Helmut-Haller-Platz. Das sagt Ordnungsreferent Frank Pintsch zum Konflikt.

Ein Augsburger zeigte am Münchner Hauptbahnhof Zivilcourage.
Augsburg

Frau vor Schläger verteidigt: Augsburger zeigt in München Zivilcourage

Die Bundespolizei lobt das Agieren des 31-Jährigen. Der Augsburger griff ein, als ein junger Mann auf eine Frau einprügelte.

Mit mehreren Streifen rückte die Polizei beim Klimacamp in Augsburg an.
Augsburg

Randale am Klimacamp: Polizei rückt mit mehreren Fahrzeugen an

Ein Polizeieinsatz spielt sich in der Nacht auf Freitag im Augsburger Klimacamp ab. Gegen einen 22-Jährigen wird wegen versuchter Sachbeschädigung ermittelt.

 Quartiersmanager Jan Weber-Ebnet möchte Verständnis für die Idee wecken, grüne Oasen statt Parkplätze zu schaffen. Anwohner sind dagegen.
Augsburg

Klima-Oasen in Oberhausen: Lobenswertes Engagement oder "Gerümpel"?

Quartiersmanager Jan Weber-Ebnet wirbt für "grüne Oasen" statt Parkplätzen. In Oberhausen ist die Stimmung teils anders, einige stören sich am Vorgehen der Stadt.

Die Arbeiten an der Baustelle beim Alten Stadtbad laufen seit März.
Augsburg

Das Ende der Dauerbaustelle an der Stadtbad-Kreuzung rückt näher

Seit März kommt es zu Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt. Die Stadt Augsburg nennt Fahrplan für drei Großbaustellen. Wann fährt die Tramlinie 1 regulär?

Augsburg baut die Radwege aus. Allerdings machen einzelne Radler immer wieder Ärger.
Kommentar

Einen Freifahrtschein für Radler darf es in Augsburg nicht geben

Die Stadt Augsburg investiert viel Geld, um das Radwegenetz auszubauen. Mit ihrem Verhalten tragen Radler nicht immer zur Akzeptanz bei.

Dieser Radweg in der Schillstraße wird saniert
Augsburg

Jetzt ist die Schillstraße dran: Augsburg baut das Radwegenetz aus

Umfangreiche Arbeiten, die bis Mitte November dauern, sind gestartet. Wie beliebt das Radeln geworden ist, zeigt der Erfolg bei einer großen Aktion.

Andreas Deuringer und Stephan Langenmayr haben am Dienstag das Turamichele ausgepackt.
Augsburg

Das ausgepackte Turamichele wartet auf die Blumen am Perlachturm

In diesem Jahr wird am Fenster des Augsburger Perlach wieder Blumenschmuck installiert. Anders als im Vorjahr, der Ärger war damals groß.

Der Technology Campus sitzt im früheren Fujitsu-Areal in Haunstetten.
Augsburg

Mit der Agile Robots AG kommt ein internationaler Konzern nach Augsburg

Die Agile Robots AG mietet eine große Halle im früheren Fujitsu-Areal in Augsburg. Die Firma Walter als Eigentümerin zieht einen weiteren neuen Mieter an Land.