
Die Adenauer-Allee wird zur Fahrradstraße


In der Konrad-Adenauer-Allee in Augsburg sind mehr Radler als Autos unterwegs. Sie wird zur Fahrradstraße. Das ist allerdings nicht ganz einfach.
Die Konrad-Adenauer-Allee wird zwischen Theodor-Heuss-Platz und Königsplatz künftig zur Fahrradstraße. Damit haben Radler auf der ehemaligen Hauptverkehrsstraße, die im Zuge des Kö-Umbaus schon verkehrsberuhigt wurde, Vorrang. Unter anderem dürfen sie dort nebeneinander fahren und Autos müssen gegebenenfalls langsamer fahren. Autofahrer dürfen aber weiterhin in der Straße unterwegs sein.
Bis zu 5000 Radfahrer am Tag
Pro Augsburg und die Grünen hatten entsprechende Anträge auf Umwandlung gestellt. Laut Stadt sind in der Adenauer-Allee inzwischen deutlich weniger als 400 Autos pro Stunde unterwegs, was der Höchstwert für die Ausweisung einer Fahrradstraße wäre. Die Zahl der Radler sei nördlich der Hallstraße zu bestimmten Tageszeiten doppelt so hoch wie die der Autofahrer, südlich der Hallstraße liege die Radlerzahl ohnehin deutlich über der Zahl der Autofahrer. Spitzenwert in der Adenauer-Allee an der dortigen Fahrrad-Zählstelle seien Werktage im vergangenen Sommer gewesen, als mehr als 5000 Radfahrer pro Tag gezählt wurden, so die Stadt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.