Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Russland plant keine neue Teilmobilmachung
  1. Startseite
  2. Augsburg
  3. Augsburg: Dreifachturnhalle der Berufsschule 6 ist wieder geöffnet

Augsburg
18.01.2023

Dreifachturnhalle der Berufsschule 6 ist wieder geöffnet

Die Berufsschule 6 und Vereine können die Sporthalle nun wieder für ihre sportlichen Aktivitäten nutzen.
Foto: Silvio Wyszengrad

Plus Die Ergebnisse der Statik-Untersuchungen liegen vor und lassen einen Betrieb der Sporthalle der Berufsschule 6 zu. Allerdings kann es Einschränkungen geben.

Gute Nachrichten für den Schul- und Vereinssport: Die im Dezember gesperrte Dreifachturnhalle der städtischen Berufsschule VI konnte in den vergangenen Tagen wieder in Betrieb genommen werden. Nach einer Statik-Untersuchung konnte grünes Licht für die schulische und außerschulische Nutzung gegeben werden. 

Anfang Dezember hatte die Stadt Augsburg kurzfristig die Dreifachturnhalle der Berufsschule 6 geschlossen. Grund waren laut Auskunft der Verwaltung Statik-Untersuchungen, deren Ergebnisse voraussichtlich erst zum Ende der Weihnachtsferien - und damit im neuen Jahr - vorliegen werden. In der Sporthalle an der Haunstetter Straße war es zu Wassereinbrüchen gekommen. In der Folge müsse geprüft werden, "ob die Statik, insbesondere bei möglichen Schneemassen im anstehenden Winter, standhält".

Das ergab die Statik-Untersuchung der Turnhalle der Berufsschule 6

Die Statik-Untersuchung wurde durch die städtische Bauverwaltung und ein extern beauftragtes Büro zügig durchgeführt, informiert Bildungsbürgermeisterin Martina Wild (Grüne) auf Anfrage. Derzeit gebe es keine Bedenken gegen eine Öffnung, sodass Schülerinnen und Schüler wie auch Vereine die Halle wieder nutzen könnten. An der Berufsschule 6 werden unter anderem Maurer, Schreiner, Fliesenleger und Bauzeichner ausgebildet.

Witterungsbedingt könne es vorkommen, dass Wasser in die Halle eintritt. Diesem Problem werde mit organisatorischen Maßnahmen wie der Beseitigung oder der partiellen Sperrung begegnet, um den Schul- und Vereinssport zu ermöglichen. "Die Sanierung des schadhaften Daches ist bereits in Planung", so Wild.

Schlechter Zustand städtischer Schulanlagen in Augsburg

Der schlechte Zustand städtischer Schulanlagen und insbesondere zugehöriger Turnhallen war zuletzt immer wieder Thema in Augsburg. Seit über einem Jahr ist etwa die Dreifachturnhalle des Rudolf-Diesel-Gymnasiums geschlossen, die Schülerinnen und Schüler müssen seitdem für den Sportunterricht zu extra angemieteten Hallen gefahren werden. Daneben sind derzeit auch die Sporthalle Süd sowie weitere Turnhallen am Jakob-Fugger-Gymnasium und bei der Berufsschule 3 wegen baulicher Mängel geschlossen. 

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.