
Augsburger Allgemeine Stadt
Miriam Zissler
Lokales

Artikel von Miriam Zissler

Augsburger Schullandschaft: Der Weg zur dritten staatlichen Realschule
Viele Schülerinnen und Schüler müssen ins Umland pendeln. Künftig wird sich das Problem verschärfen. Der Antrag für eine neue Schule wurde jetzt gestellt.

Augsburg soll weitere Flüchtlinge aus der Ukraine aufnehmen
Die Stadt Augsburg hat nur noch wenige Plätze für weitere Kriegsflüchtlinge. Sozialreferent Martin Schenkelberg bittet andere Kommunen, sich stärker zu engagieren.

Warum in der Schäfflerbachstraße nicht durchgängig Tempo 30 gilt
Tempo 30 wird in der Schäfflerbachstraße kurz vor der Einmündung in die Nagahama-Allee aufgehoben. Ein Leser kann das nicht nachvollziehen. Was die Stadt dazu sagt.

Neuer Faschingsumzug: Augsburg hat mehr Narren als gedacht
Am Rosenmontag findet in Augsburgs Innenstadt erstmals seit Langem wieder ein Faschingsumzug statt. Zahlreiche Vereine und Gruppen wollen dabei sein.

Augsburg setzt beim Straßenverkauf auf ein eigenes Mehrweg-System
Seit Januar müssen Gastro-Betriebe ab einer bestimmten Größe Mehrwegverpackungen anbieten. Die Stadt hat ein System entwickelt, doch noch hapert es an der Akzeptanz.

Augsburg will über Tempo 30 entscheiden – und stellt Forderungen an den Bund
Die Stadt Augsburg ist Mitbegründerin der Tempo-30-Initiative in Deutschland. Sie will selbst entscheiden, welches Tempo wo gilt und hätte Vorschläge. Es hakt in Berlin.

Dreifachturnhalle der Berufsschule 6 ist wieder geöffnet
Die Ergebnisse der Statik-Untersuchungen liegen vor und lassen einen Betrieb der Sporthalle der Berufsschule 6 zu. Allerdings kann es Einschränkungen geben.

Viel Aggressivität: Polizei muss am Wochenende oft eingreifen
Schlägerei, Platzverweis und Polizeiarreste beschäftigen die Augsburger Polizei am Wochenende. In einem Fall werden Zeugen gesucht.

Schulen in Augsburg: Das Anna-Gymnasium erhält einen neuen Zweig
Das Gymnasium möchte mehr junge Menschen ansprechen. Das entlastet die Stadt, die in wenigen Jahren viel mehr Schülerinnen und Schüler unterbringen muss.

"Du bleibst immer ein Teil von uns": Hollaria-Gründerin stirbt mit 98 Jahren
Rosa Schönfelder hat 1968 die Augsburger Faschingsgesellschaft gegründet und blieb dem Verein ihr Leben lang treu. Nun ist sie im Alter von 98 Jahren gestorben.