
Gymnasium Maria Stern tritt beim Stadtradeln kräftig in die Pedale

Stadt Augsburg zeichnet erfolgreiche Teilnehmer bei Radl-Wettbewerb aus. Das Ergebnis kann sich bundesweit sehen lassen.
Augsburg radelt gerne - das hat das Ergebnis bei der internationalen Kampagne "Stadtradeln" unterstrichen. In drei Wochen legten die Teilnehmer, die ihre zurücklegten Kilometer protokollierten, mehr als eine Million Kilometer zurück. In mehreren Kategorien wurden Preisträger ausgezeichnet. Die Schule, die am besten abschnitt, war das Gymnasium Maria Stern.
Drei Wochen lang im Juli haben exakt 5981 Augsburgerinnen und Augsburger jeden ihrer Radl-Kilometer gezählt – ob zur Arbeit, in die Schule oder in der Freizeit. An der Aktion "Stadtradeln" beteiligte sich Augsburg zum 14. Mal. Insgesamt fuhren die Teilnehmer rund 1.16 Millionen Kilometer. Es war das bislang beste Ergebnis in Augsburg. Zum Vergleich: Hamburg als zweitgrößte deutsche Stadt (1,85 Millionen Einwohner) erzielte gut 1.42 Millionen Kilometer. Auf Platz 1 liegt Berlin (3,66 Einwohner) mit gut 6.57 Millionen Kilometern.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.