
Eva Weber
Aktuelle News und Infos

Auf dieser Seite finden Sie gebündelt alle News zu Eva Weber. Die aktuellen Nachrichten folgen weiter unten. Hier lesen Sie zunächst einmal ein Porträt mit allgemeinen Informationen über die bayerische Politikerin.
Eva Weber wurde am 31. Mai 1977 als Eva Karoline Zeller in Wangen im Allgäu geboren. Seit dem 1. Mai 2020 ist die CSU-Politikerin die erste Oberbürgermeisterin von Augsburg.
Politik und auch die politische Ausrichtung wurden ihr gleichsam in die Wiege gelegt – ihre Eltern haben sich in den 1970er Jahren in der Jungen Union kennengelernt. Ihr Vater Alfons Zeller gehörte jahrzehntelang zu den Hochkarätern der CSU. Von 1978 bis 2008 war er ohne Unterbrechung Mitglied des Bayerischen Landtags, zwischen 1987 und 1998 zusätzlich Staatssekretär im Wirtschafts-, später im Finanzministerium.
Ihr Abitur machte Eva Weber am Gymnasium Sonthofen. Zwischen 1996 und 2002 studierte sie Jura an den Universitäten Augsburg und Bayreuth. Nach beruflichen Stationen beim Sparkassenverband Bayern und der IHK Schwaben wechselte sie ins Wirtschaftsreferat der Stadt Augsburg. Dort war sie zunächst die rechte Hand des Referenten. Von dieser Position im Hintergrund war sie, wie sie auf ihrer Website verrät, „angefixt - nah dran, aber schön in der zweiten Reihe“. Dazu muss man wissen, dass sie - mit dem Beispiel ihres stets gestressten Vaters vor Augen - beschlossen hatte, „nie (!) in die Politik“ zu gehen.
Es kam dann aber anders: Wegen einer Krankheit ihres damaligen Vorgesetzten musste sie schon bald die kommissarische Leitung des Wirtschaftsreferats übernehmen, nach nur zwei Jahren bei der Stadt wurde sie dessen Chefin. 2020 schließlich stellte Eva Weber sich der Wahl zur Oberbürgermeisterin. In der Stichwahl ließ sie ihren Gegenkandidaten Dirk Wurm (SPD) deutlich hinter sich – mit 62,3 zu 37,7 Prozent.
Weber ist verheiratet und lebt in der Augsburger Innenstadt. Ihren Mann Florian Weber hat sie während des Studiums in Bayreuth kennengelernt. Der Heiratsantrag erfolgte ausgerechnet auf dem Grünten („Wächter des Allgäus“), obwohl der damalige Verlobte laut Aussage seiner heutigen Frau mit Bergen und Wandern nicht allzu viel am Hut hat.
Eva Weber ist nicht erst seit ihrer Wahl zu Augsburger Oberbürgermeisterin häufig in den Medien vertreten. Hier finden Sie dazu die aktuellen News und Nachrichten:
Aktuelle News zu „Eva Weber“

Auf Abbruch folgt Aufbau: So weit ist die Sanierung des Schulzentrums
Die Gesamtsanierung des Schulzentrums FOS/BOS/RWS schreitet voran. Im nächsten Schritt kann an der Reischleschen Wirtschaftsschule mit der Fassadensanierung begonnen werden.

Neues Amt im Deutschen Städtetag für Oberbürgermeisterin Eva Weber
Augsburgs Oberbürgermeisterin wird zu einer der Stellvertreterinnen des Präsidenten gewählt.

Büroleiter der Oberbürgermeisterin verlässt die Stadtverwaltung
Stadt-Sprecher Stefan Sieber will sich beruflich verändern. Am Verhältnis zu Oberbürgermeisterin Eva Weber (CSU) liegt das dem Vernehmen nach nicht.

Erschweren zu viele Vorgaben den Wohnungsbau in Augsburg?
Plus Augsburgs Stadtregierung hat versagt, lautet der Vorwurf der Sozialfraktion. Zu viele Regelungen seien zuletzt beim Wohnungsbau dazugekommen, die alles teurer machen.

CSU und Grüne: "Vertrauensvolles Miteinander und Respekt füreinander"
Die Koalition gibt nach einem Spitzentreffen am Samstag eine dürre Erklärung ab, in der am Augsburger Regierungsbündnis festgehalten wird.

Augsburgs schwarz-grüne Koalition steckt in ihrer ersten Krise
Plus Das Verhältnis zwischen den Augsburger Regierungspartnern wird in den kommenden drei Jahren belastet sein. Es bleibt wenig anderes übrig, als gemeinsam weiterzumachen.

Zwölf Prozent der Stellen bei der Stadt Augsburg sind nicht besetzt
Plus Noch gelingt es, trotz Personalmangels bei der Stadt Augsburg die Aufgaben von Müllabfuhr bis Verwaltung zu bewältigen. Doch in manchen Bereichen brennt es schon jetzt.

Die schwarz-grüne Koalitionskrise schwelt vorläufig weiter
Plus In einem Gespräch der Fraktionsspitzen und Eva Weber lassen sich nicht alle Befindlichkeiten abräumen. Die Grünen fordern eine Erklärung von CSU-Parteichef Ullrich.

Krach in der Koalition: Bei Schwarz-Grün im Rathaus hängt der Haussegen schief
Plus Zwischen CSU und Grünen knirscht es drei Jahre nach dem Start der Koalition immer mehr. In der Debatte um einen möglichen Radweg durch einen Friedhof kommt es zum Eklat.

Augsburger CSU sieht Schwarz-Grün nicht zwingend als Zukunftsmodell
Das Bündnis funktioniere, für andere Städte tauge es nur bedingt, so Parteichef Ullrich. Was in Augsburg 2026 sein werde, entscheide der Wähler. Die Grünen reagieren erbost.

DGB-Kundgebung: Junge Störer pfeifen Oberbürgermeisterin Eva Weber nieder
Plus Wie im Vorjahr gibt es bei der Veranstaltung der Gewerkschaft in Augsburg Proteste. Die Polizei schreitet nicht ein. Viele Teilnehmer ärgern sich über die Störaktion.

Gerd Merkle nimmt Abschied: Ein Gestalter der Stadt geht in den Ruhestand
Baureferent Gerd Merkle (CSU) prägte das Gesicht von Augsburg. Auf vieles blickt er zufrieden zurück, doch eine "Wunde im Herzen der Innenstadt" schmerzt ihn.

Neue Regeln: Das Gehwegparken in Augsburg wird ausgeweitet
Plus Die Stadt Augsburg will das Parken auf Gehwegen unter bestimmten Umständen ermöglichen. Die Grünen stehen mit ihrem Widerstand dagegen ziemlich alleine da.

Millionenprojekt Boulderhalle des Alpenvereins ärgert private Konkurrenz
Plus Der Alpenverein möchte in Augsburg eine neue Boulderhalle bauen – überwiegend mit Fördermitteln. Doch es gibt Gegenwind: Private Anbieter fürchten um ihr Geschäft.

Stadt wechselt Bäume in Maxstraße aus – "dürre Stängel" stoßen auf Kritik
Die Vorbereitungen für den Fußgängerzonenversuch in der Augsburger Maxstraße ab Mai laufen. Doch im Vorfeld sorgt die Größe der Bäume für Diskussionen.

Stadt ehrt 19 Menschen: Sie haben sich um Augsburg verdient gemacht
Plus Oberbürgermeisterin Eva Weber ehrt acht Frauen und elf Männer. Warum sie die Verdienstmedaille "Für Augsburg" erhalten haben.

Linksextreme bekennen sich zu Farb-Attacke auf Augsburger SPD-Büro
Plus Nach den Schmierereien am Augsburger SPD-Büro sind ein Bekennertext und ein Video der Tat aufgetaucht. Verbunden mit einem Protestaufruf zum 1. Mai.

Neue Wohnungen in Augsburg wären möglich – doch keiner will bauen
Plus Die Stadt Augsburg hat seit 2020 Baurecht für 1434 Wohnungen geschaffen, doch viele Projekte liegen auf Eis. Baureferent Gerd Merkle sieht das mit Sorge.

Der Bau hat begonnen: Bald hat Augsburg eine Surfwelle
Am Senkelbach in Augsburg wird eine Surfwelle eingebaut. Ob der Surfbetrieb in diesem Jahr aufgenommen werden kann, ist aber ungewiss. Dabei spielt Geld eine Rolle.

Übung für Blackout in Augsburg: So soll Bürgern im Ernstfall geholfen werden
Plus In Augsburg gab es bislang keinen großflächigen Stromausfall. Doch man will vorbereitet sein. Wie, das zeigt nun eine große Katastrophenschutzübung.

Neues Umweltbildungszentrum – wo das Naturbewusstsein geschärft werden kann
Plus Die Augsburger Umweltstation hat ihr eigenes Gebäude erhalten und plant 1500 Veranstaltungen im Jahr. Bis zu 3000 interessierte Bürger besichtigen die Einrichtung am Sonntag.

Wird die Mai-Kundgebung des DGB wieder gestört?
Im Vorjahr begleiteten laute Proteste die Rede von Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber. Sie bleibt entspannt. Das ist diesmal geplant.

Was Oberbürgermeisterin Weber in den kommenden drei Jahren vorhat
Plus Oberbürgermeisterin Eva Weber gibt einen Ausblick auf die zweite Hälfte ihrer Amtszeit. Dabei stehen weitreichende Änderungen beim Verkehr auf dem Programm.