
Jetzt ist die Schillstraße dran: Augsburg baut das Radwegenetz aus

Plus Umfangreiche Arbeiten, die bis Mitte November dauern, sind gestartet. Wie beliebt das Radeln geworden ist, zeigt der Erfolg bei einer großen Aktion.

Die Schillstraße in Augsburg ist ein langes Straßenstück, das sich über Lechhausen und die Firnhaberau hinzieht. Es gibt viel Durchgangsverkehr, zumal an der Straße viele Wohngebiete liegen. Für Radler soll sich die Situation dort künftig verbessern, und zwar schnell: Die Stadt Augsburg kündigt an, das Radwegenetz in den nächsten Wochen auszubauen. Die Arbeiten sind bis Mitte November angesetzt. Wie beliebt Radeln in Augsburg ist, zeigt der Erfolg bei der jährlichen Aktion "Stadtradeln". Erstmals wurde die Millionen-Marke an gefahrenen Kilometern übertroffen.
Dass in Augsburg immer mehr Menschen mit dem Rad unterwegs sind, ist Fakt. Probleme kann es immer dann geben, wenn sich Fußgänger und Radler Wege teilen. Die Stadt Augsburg weiß um die Problematik und nennt das Ausflugsziel Kuhsee als Beispiel. Hier wurden zuletzt neue Schilder aufgestellt, um gegenseitig für mehr Rücksicht zu werben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Mal sehen ob die Profis die Bordsteinabsenkungen wieder so super hinkriegen wie den Pfusch an der MAN stadtauswärts oder ganz neu an der Karlstraße/Karolinenstraße. Wer bitte nimmt so etwas ab?
Der Radweg von der Neuburger Straße entlang der Hans-Böckler-Straße ist kaum weniger wichtig als an der Schillstraße entlang und auch ein einziges Flick- und Wurzelwerk. Alibimässig mal insgesamt keine 200m geflickschustert und bisschen Teer an die schlimmsten Stellen und das wars... Dafür hat man pressewirksam am Benedikt-Kern-Weg auf 200m eine Rad-Autobahn hingebaut zum Staunen, die dann an einem matschigen Schotterweg endet. Umweltstadt Augsburg halt. Du weißt nicht wie Du umweltschonend in die Arbeit fahren kannst ohne über einen stockfinsteren Drecksweg zu müssen, aber man hat 400 Millionen für ein Theater bei dem trotzdem auf jede verkaufte Karte nochmal 50€ draugelegt werden müssen...
Das ist ja schonmal erfreulich zu hören.
Aber viel wichtiger wäre hier eine Lösung auf der Schillstraße zwischen Neuburger Straße und Hans-Böckler-Straße zu finden.
Hier gibt es noch gar keinen durchgehenden Fahrradweg.