Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Augsburg
  3. Feuilleton regional
  4. Junges Theater Augsburg: Crowdfunding für die neue Bühne

Crowdfunding
23.05.2024

Schwarmfinanzierung für die neue Bühne: Junges Theater zieht um

Baustelle für die Bühne: Das Junges Theater Augsburg, JTA, zieht auf dem Abraxas-Gelände um.
Foto: Marcus Lechner

Plus Das Junge Theater Augsburg zieht um - und sucht Unterstützung. Bei einer Crowdfunding-Kampagne konnte sich nun jedermann am Projekt beteiligen. Das Ergebnis steht fest.

Das Junge Theater Augsburg (JTA) zieht um - und sucht Unterstützung. Das Kinder- und Jugendtheater, das bisher im Nordflügel des Kulturhaus Abraxas seine Spiel- und Proberäume hatte, richtet sich jetzt im "Großen Saal" eine neue Bühne ein, im Südflügel des Abraxas. Umzug und Umbau sollen laut dem Theaterteam insgesamt 200.000 Euro kosten. Und deshalb hatte das JTA auch eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, also einen offenen Aufruf, die Pläne für die neue Bühne finanziell zu unterstützen. Crowdfunding bedeutet: Schwarmfinanzierung - jedermann kann sich mit einer Summe am Projekt beteiligen. Und das Ergebnis steht jetzt fest: 12.230 Euro. Diese Summe hat das Junge Theater Augsburg sammeln können. Innerhalb eines Monats haben 79 Unterstützer einen Beitrag zum Projekt geleistet, über das Online-Portal Startnext. Allerdings: Als offizielles Ziel der Kampagne hatte sich das Theater die Marke von 20.000 Euro gesetzt. Ist das JTA-Team jetzt enttäuscht? Nein, erklärt Susanne Reng: "Wir freuen uns über die erreichte Summe", sagt die Theater-Leiterin, sie bedankt sich bei allen Unterstützern und Unterstützerinnen. 

Bauarbeiten im Abraxas: eine neue Bühne für das Junge Theater Augsburg

Woran hat es gelegen, dass die Kampagne ihr Ziel doch nicht erreicht hat? "Wir hatten noch keine Zeit, das im Team gemeinsam zu reflektieren", sagt die Theater-Chefin. "Spontan würde ich sagen: Wie sehr oft haben wir unser Ziel hochgesteckt - mit viel Engagement und frohen Mutes an das Gute glaubend!" Das JTA ist ein Kinder- und Jugendtheater, zu den Projekten des Teams gehört auch eine "Bürger*innenbühne" und ein theaterpädagogisches Zentrum. Im Herbst 2024 will das Theater sein neues Zuhause, die Große Halle im Abraxas, mit einer Premiere einweihen. 

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.