
Es rockte, funkte, knackte: Groove Connection im Botanischen Garten


Beim Jazzsommer im Botanischen Garten elektrisierte die Groove Connection mit Jakob Manz am Saxofon und auf der Flöte. Ein heftiger, aber wieder kurzer Auftritt.
Als "Shootingstar" wurde er schwer gehobenen Tons im Botanischen Garten annonciert, und in die Rolle des Shootingstars schlüpfte er dann auch: Jakob Manz, 22 Jahre junger württembergischer Saxofonist und Flötist, ein Youngster als Bandleader ohne Zweifel. Um ihn herum: Musiker mindestens doppelt so alt, also auch voll von vieljähriger Bühnenerfahrung. Aber Jakob, das Nesthäkchen der Truppe, hat und nimmt alles der "Groove Connection" in seinen Griff. Er spielt auch den Entertainer und den publikumsanimierenden Frontman.
Groove Conection im Botanischen Garten: Gute-Laune-Musik an einem feucht-kühlen Abend
Das Groove-Connection-Jazzsextett steht für deutlich mehr als Jazz – sowohl, was die Stilistik anbelangt, als auch, was das verwendete Material betrifft. Mit der Lionel-Richie-Nummer "Dancing on the Ceiling" geht's hinein in den Gig, der praktisch jene frische CD der Band vorstellt, auf der neben Eigenkompositionen auch Coversongs von Klaus Doldinger, Adele und Billie Eilish zu hören sind. "Dancing on the Ceiling", der Name sagt es schon, ist ein "Gute-Laune"-Stück, wie – abgesehen von zwei Balladen – noch etliche an diesem feucht-kühlen Abend folgen sollten. "Gute Laune"-Musik zum Mitgrooven, Mitklatschen, Mitsummen und Mitsingen, eigentlich zum Mittanzen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.