1/16Den Königsplatz gibt es erst seit den 1860-er Jahren. Zuvor stand dort das Gögginger Tor (hier eine Zeichnung von 1816). Das Tor fiel letztlich dem 1843 eröffneten Hauptbahnhof zum Opfer.Foto: Häussler/AZ
2/16Der Königsplatz im Lauf der GeschichteFoto: Häussler/AZ
3/16Der Königsplatz im Lauf der GeschichteFoto: Häussler/AZ
4/16Dieses Bild entstand 1875. Man blickt Richtung Norden auf den Turm der Heilig-Kreuz-Kirche. Die Befestigungsanlagen sind komplett verschwunden, auf dem Königsplatz wachsen die ersten Bäume.Foto: Häussler/AZ
5/16Der Königsplatz im Lauf der GeschichteFoto: Häussler/AZ
6/16Dieses Bild zeigt den selben Blick im Jahre 1916. Während der Kriegsjahre arbeiteten auch Frauen bei den Verkehrsbetrieben, weil viele Männer in den Krieg ziehen mussten.Foto: Häussler/AZ
7/16Unter der Herrschaft der Nationalsozialisten wurde der Königsplatz in Adolf-Hitler-Platz umbenannt (hier ein Bild aus dem Jahr 1939).Foto: Häussler/AZ
8/16Pläne, den Königsplatz in ein riesiges Gauforum umzugestalten, wurden durch den Zweiten Weltkrieg verhindert. Nach dem Ende des Krieges bekam der "Kö" seinen alten Namen zurück.Foto: Häussler/AZ
9/16Der "Kö" einmal aus einer anderen Richtung. Hier blickt man auf die Bürgermeister-Fischer-Straße und das Zentralkaufhaus.Foto: Häussler/AZ
10/16In den 70-er Jahren wurde die Straßenbahnhaltestelle ans Südende des Platzes verlegt. Der "Pilz" an der alten Haltestelle musste weichen. An dieser Stelle steht heute der Manzu-Brunnen.Foto: Häussler/AZ
11/16Seit 1977 halten alle Straßenbahnen nun am Haltestellendreieck.Foto: Häussler/AZ
12/16Mit dem Umbau trug die Stadt dem wachsenden Autoverkehr Rechnung, hier der Blick in die Schaezlerstraße. Die verkehrsgerechte Gestaltung des Königsplatzes beschäftigt die Augsburger seit den 70-er Jahren.Foto: Häussler/AZ
13/16Zwischendurch tauchen Kunstprojekte den Platz in ein anderes Licht. Hier sieht man Bilder der Installation "Weltenglanz" im Januar 2010.Foto: Häussler/AZ
14/16Der Königsplatz ist heute der zentrale Verkehrsknotenpunkt Augsburgs.Foto: Häussler/AZ
15/16Mehr als 100.000 Menschen überqueren den Platz jeden Tag.Foto: Häussler/AZ
16/16Die Bauarbeiten am Königsplatz sind fast abgeschlossen. Am 15. Dezember wird der neue Kö eröffnet.Foto: Häussler/AZ