Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Unsere Autorinnen und Autoren
  3. Lokalredaktion Schwabmünchen: Adrian Bauer

Schwabmünchner Allgemeine

Adrian Bauer

Lokales

Foto: Ulrich Wagner

Treten Sie mit Adrian Bauer in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Adrian Bauer

Mindelzells Kapitän Philipp Miller erzielte das 3:2 gegen den TSV Mindelheim.
Fußball

Dämpfer zum Saisonauftakt

Mit einer 2:3-Niederlage in Mindelzell startet der TSV Mindelheim in die Bezirksliga. Ein Torschütze fliegt auch noch vom Platz.

Fußball

Anpfiff für die Bezirksligisten

Was es mit der Mindelzeller Formel 36/4 auf sich hat. Wie Ziemetshausen in der Liga bleiben will. Warum die Günzburger trotz vieler Abgänge zuversichtlich sind. Wie Thannhausen seine Bringschuld erfüllt hat. Und: Warum Bubesheim die Favoritenrolle nicht wirklich annimmt

Geturnt wird bei der TSG Thannhausen seit der Vereinsgründung im Jahr 1890. Heute ist die Abteilung im Breitensport aktiv.
5 Bilder
Jubiläum

125 Jahre Sportgeschichte

Das Turnen hat die TSG Thannhausen über all die Jahre begleitet. Die großen Erfolge sammelten andere

Zuschauerrekord: 11 000 Fußballfans verfolgten 2006 das DFB-Pokalspiel der TSG im Mindelstadion. Für die Organisatoren im Hintergrund war das eine echte Herkules-Aufgabe.
7 Bilder
Thannhausen

TSG Thannhausen: 125 Jahre Sportgeschichte

Das Turnen hat die TSG Thannhausen über all die Jahre begleitet. Die großen Erfolge sammelten andere.

Volle Zuschauerränge gehören bei den Auftritten des Männerteams des TSV Niederraunau (unser Archivbild zeigt Boris Matzner) einfach dazu. Im Verein sorgen sich nun viele, dass diese Begeisterung verloren geht, wenn die Mannschaft während des Umbaus in eine kleinere Halle umziehen muss.
Umbau

Werfen sie bald vor leeren Rängen?

Die Halle des Krumbacher Schulzentrums soll in nicht zu ferner Zukunft renoviert werden. Beim TSV Niederraunau ist man besorgt, dass die Sperrung der Halle dem Verein schaden könnte

Am Günzburger Amtsgericht läuft ein Verfahren gegen einen Bauunternehmer.
Gericht

Bauunternehmer soll Arbeiter-Pässe gefälscht haben

Hat sich ein Bauunternehmer als Schleuser betätigt oder haben ihn Ex-Angestellte zu Unrecht einer Straftat bezichtigt? Diese Frage muss am Günzburger Amtsgericht geklärt werden.

Prozess

Schleuser oder Betrogener?

Sechs Männer aus Serbien behaupten, ein Unternehmer aus dem Landkreis habe sie als Arbeiter nach Deutschland geschleust. Zum Prozess kamen sie nicht. Auch sonst bleiben viele Fragen

Zufrieden mit der bestandenen Prüfung: (von links) Reinhold Gruber, der Präsident der World Taekwondo Federation Chung-Won Choue, Heinz Gruber und Heinrich Magosch.
Taekwondo

Auch Großmeister müssen noch zur Prüfung

Heinz Gruber hat im Mekka seines Sports seine Qualifikation unter Beweis gestellt. Ein sehr spezielles Gefühl

Aus dem Günzburger Amtsgericht.
Günzburg/Leipheim

Räuber-und-Gendarm-Spiel endet vor dem Richter

Aus einem lustigen Zeitvertreib entwickelt sich eine Prügelei. Die Aufarbeitung gestaltet sich dann schwierig.

Aus dem Günzburger Amtsgericht.
Günzburg/Leipheim

Räuber-und-Gendarm-Spiel endet vor dem Richter

Aus einem lustigen Zeitvertreib entwickelt sich eine Prügelei. Die Aufarbeitung gestaltet sich dann schwierig.