
Schwabmünchner Allgemeine
Adrian Bauer
Lokales

Artikel von Adrian Bauer

Assistenten ermöglichen behinderten Menschen ein freies Leben
Sich selbst den Tag organisieren und gestalten – für Menschen mit Behinderung ist das eine nie dagewesene Freiheit. Der Dienst "Passt" ermöglicht genau das.

Corona-Hilfen: Behörden hinterlassen so keinen guten Eindruck
Dass bei Steuergeld genau hingeschaut wird, ist normal und richtig. Doch die Rückabwicklung von juristischen Verfahren dauert leider oft zu lange.

Unternehmer streitet sich mit Regierung von Schwaben um Corona-Hilfen
Stefan Niederkron ist als Makler Stress gewohnt. Doch seine Erlebnisse mit staatlichen Stellen in Zusammenhang mit Corona-Hilfen haben ihn an Grenzen gebracht.

Baubranche im Augsburger Land rechnet mit dauerhaft hohen Preisen
Die Situation im Baugewerbe sieht düster aus. Im Augsburger Land stehen die Firmen gleich vor mehreren Problemen.

Beim Naturmuseum Königsbrunn plant man in eine ungewisse Zukunft
Das Team des Naturmuseums Königsbrunn entwickelt seine Ausstellung weiter. Doch der derzeitige Standort soll Platz für ein Kulturhaus und den Gautschplatz machen.

Nach dem 100.000-Euro-Einbruch: Wie schützt man seine Wertsachen?
Die Polizei sucht weiter nach den Einbrechern, die in Königsbrunn Geld und Schmuck erbeutet haben. Ein Experte gibt Tipps, wie man sein Eigentum am wirksamsten schützt.

Bei den Haushaltsreden geht es in Königsbrunn sachlicher zu
Bei den Haushaltsreden gab es in Königsbrunn teils deftige Kritik am Bürgermeister. Deutliche Mankos sahen Redner auch in diesem Jahr, im Ton blieb es ruhiger.

Baustellen prägen Königsbrunn auch in naher Zukunft
Der Königsbrunner Stadtrat hat das Budget für 2023 verabschiedet. Zahlreiche Baustellen werden weitergeführt und der Schuldenstand erhöht sich auf 65 Millionen Euro.

Klirrfreie Zeiten entlasten die Anwohner von Wertstoffinseln
Das Verwaltungsgericht hat das Recht der Allgemeinheit bei der Müllentsorgung gestärkt. Für die Akzeptanz von Wertstoffinseln kann aber jeder etwas tun.

Rudi Zapf: "Mit dem Hackbrett gab es mehr Neuland zu entdecken"
Rudi Zapf hat mit seinem Hackbrett musikalische Maßstäbe gesetzt. Mit dem Quartett "Zapf'nstreich" will er zeigen, dass das Instrument nicht nur für Volksmusik taugt.