Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Augsburger Allgemeine

Daniela Hungbaur

Bayern und Welt

Treten Sie mit Daniela Hungbaur in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Daniela Hungbaur

Kommentar

Konjunktur: Zurück in der Normalität

Wunder sollte man den Religionen überlassen, in der Wirtschaft sind sie meist mit Vorsicht zu genießen.

Das Börsenparkett der Frankfurter Börse in Frankfurt am Main. dpa
Finanzmärkte

Die Welt blickt mit Sorge auf die Börsen

Die USA verlieren die Bestnote für ihre Bonität. Damit steigt die Angst vor einem Crash.

Kreditwürdigkeit der USA

Ein überfälliger Schritt

Die minimale Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA bedeutet keinen Zahlungsausfall. Auch kommt die Reaktion der Ratingagentur Standard und Poor’s nicht überraschend.

Interview mit Wolfgang Gerke

Börsenexperte: „Ich fordere den Rücktritt Barrosos“

Börsenexperte Wolfgang Gerke glaubt, dass das Geld längerfristig an Wert verlieren wird. Für Anleger hat er Ratschläge.

Kommentar

Ein Trauerspiel

Vorhang auf zum nächsten Akt: Das langatmige und zähe Drama mit dem Titel „Europas Schuldenkrise“ setzt sich fort.

Porträt

Der Mann mit der Fliege

Wolfgang Gerke ist ein nüchterner und freundlicher Erklärer der Finanzkrisen. Seine eigene Ansicht lässt er stets erkennen und will damit zur Meinungsbildung beitragen

Kommentar

Blamabel

Die Deutsche Bank steckt in einer Krise. Es sind aber nicht – wie bei anderen Geldhäusern – gefährliche Papiere im Depot, die zur Sorge Anlass geben.

Meinung

Ein Armutszeugnis

Die Arbeitslosenzahlen lassen die deutschen Politiker seit Langem frohlocken. Doch der massive Anstieg der Leiharbeit, die Flut von Minijobbern und Geringverdienern wird gerne verschwiegen.

Meinung

Nachfrage nach Gold: Der Mix macht’s

Wer sich vom Goldrausch anstecken lässt, muss, wie die Vergangenheit zeigt, mit erheblichen Verlusten rechnen.

Meinung

Das Recht der Steuerzahler

Stresstests mögen aus Sicht der Banken eine aufwendige und umstrittene Sache sein. Aus Sicht der Steuerzahler sind sie zu begrüßen.