Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Schwabmünchner Allgemeine

Uwe Bolten

Freier Mitarbeiter

Foto: Ulrich Wagner

Uwe Bolten ist als freier Mitarbeiter für die Schwabmünchner Allgemeine tätig. Er schreibt unter anderem über Schwabmünchen und die Gemeinde Graben.

Treten Sie mit Uwe Bolten in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Uwe Bolten

In der Adventszeit herrschen in den Küchen und Stuben die herrlichsten Düfte. Und in der Schwabmünchener Gartenstraße bekommt der Begriff Winterapfel seine ursprüngliche Bedeutung zurück. Das schöne Motiv entdeckte unser Mitarbeiter Uwe Bolten.
Schwabmünchen

Winteräpfel aus der Gartenstraße

Der Winter zeigt sich in Schwabmünchen von seiner schönsten Seite.

An allen geöffneten Kassen bildeten sich zwar kleine Warteschlangen, die Wartezeit hielt sich aber in Grenzen.
3 Bilder
Schwabmünchen

Der Alltag im neuen Rewe-Markt in der Gartenstraße hat begonnen

Die ersten Kunden warten in Schwabmünchen schon um kurz vor 7 Uhr vor der Tür. Die Resonanz auf den Neubau ist positiv und ein kleines Örtchen bereitet große Freude.

Mit geschickter Hand rasiert Yvonne Hinz die Harrspende von Sara Eisenbarth nach den Richtlinien.
3 Bilder
Schwabmünchen

Haare haben keine Mindesthaltbarkeit

Die Langerringerin Sara Eisenbarth startet in Schwabmünchen eine ungewöhnliche Spendeninitiative. Dabei steht ein wertvoller Rohstoff im Mittelpunkt - Menschenhaar.

Jürgen Lechner ist als dudelsackspielender Weihnachtsmann über die Stadtgrenzen hinaus bekannt.
Schwabmünchen

Dieser Weihnachtsmann hat einen besonderen Sack

Gegen eintönige Jahresabschlussfeiern hat der Schwabmünchner Jürgen Lechner ein Rezept. Er bespielt traditionelle Treffen mit ungewöhnlicher Musik.

Markus Schwertel als Feuerspucker von "Spirits of Dragonfire" setzte Akzente zur Lichternacht.
4 Bilder
Schwabmünchen

Wenig Licht, aber große Schatten

Bei der Lichternacht in der Schwabmünchner Innenstadt bieten nicht alle Geschäfte interessante Aktionen.

Uwe Bolten (links) hilft auf dem Weihnachtsmarkt als Bedienung in der Suppenküche. Heinz Hämmerling und Johanna Herzog führen den Stand auf dem Hoigarten.
2 Bilder
Schwabmünchen

Ein Quadratmeter Weihnachtsmarkt

Stimmungsvolle Märkte laden in der Adventszeit zum Besuch ein. Ein Selbstversuch auf dem Schrannenplatz.

Gespannt schauen die Teams beim Pub Quiz auf die Fragen und beraten die Antworten.
Schwabmünchen

Beste Unterhaltung neben den „Best Burgern“

Im Germar’s an der Riedstraße in Schwabmünchen hat sich neben amerikanischem Essen auch die Kleinkunst etabliert. Mittlerweile bietet das Lokal 130 Sitzplätze und sogar Stücke der Stadtpfarrkirche sind dort verbaut.

Souverän bedient Andreas die Anlage in Reinhartshausen und füllt Dampffluid in der Lok nach. Noch mehr Kinder sollen hier den Modellbau kennenlernen.
Bobingen-Reinhartshausen

Hier kommen auch Kinder zum Zug

Das „Haus der Modellbauer und Sammler“ startet in Reinhartshausen eine Aktion für kleine Bastler.

Die gut gefüllte Theke im Verkaufsraum des Geflügelhofes Perwanger bestätigt die Verfügbarkeit der Ware trotzt der Schutzmaßnahmen gegen Vogelgrippe. Der Kunde kann sich auf die Hygiene verlassen.
2 Bilder
Bobingen

Spielzeug und Jeans für die Puten im Stall

Die Anordnung der Stallpflicht für Geflügel kam für den Züchter Jörg Perwanger in Bobingen nicht überraschend. Warum die Weihnachtsgans nicht in Gefahr ist.

Markus Söder beim Eintrag in das Goldene Buch der Stadt mit (von links): Carolina Trautner, Lorenz Müller, Hansjörg Durz, Bernhard Albenstetter und Markus Ferber.
4 Bilder
Schwabmünchen

Geburtstagsfest mit Wahlkampftönen

Finanzminister Markus Söder stimmt beim Geburtstagsfest der Schwabmünchner CSU die Mitglieder auf die Bundestagswahl 2017 ein