Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Baden-Württemberg
  3. Basketball Bundesliga: "Eins der schwersten Spiele": Bayern Richtung BBL-Finale

Basketball Bundesliga
23.05.2024

"Eins der schwersten Spiele": Bayern Richtung BBL-Finale

Der Münchner Serge Ibaka jubelt.
Foto: Daniel Löb, dpa (Archivbild)

Bayerns Basketballer sind nach dem Fehlstart wieder auf Kurs. Auf dem Weg in ein mögliches Traumfinale könnte eine fest erwartete Hürde wegfallen.

Mit der Erfahrung einer gewonnenen NBA-Meisterschaft warnte Serge Ibaka seine Basketball-Kollegen des FC Bayern München eindrücklich. 2:1 nach 0:1 in einer Best-of-five-Serie gegen die MHP Riesen Ludwigsburg? Das bedeutet für den Topfavoriten in den Bundesliga-Playoffs noch nichts. "Das Spiel am Freitag wird eins der schwersten Spiele der Saison, denn eine Serie zu beenden, ist immer sehr schwer. Wir müssen das gleiche Mindset wie heute an den Tag legen, dann haben wir gute Chancen", sagte Ibaka über den vierten Vergleich am Freitagabend (20.30 Uhr).

Das 74:63 am Mittwoch zeigte nicht nur die Stärke der Münchner, sondern auch die von Ibaka, der 16 Punkte, neun Rebounds und fünf Vorlagen beisteuerte. "Wir müssen uns über die Defense definieren, wir können uns nicht ausruhen, müssen physisch spielen - und das ist wichtig, dass das jeder versteht", sagte Elias Harris. Cheftrainer Pablo Laso sagte, er sei "glücklich, aber wir haben noch nichts gewonnen".

Fest steht schon jetzt, dass die Münchner in den heimischen BMW Park zurückkehren werden. Noch offen ist, ob am Sonntag (19.00 Uhr) zu einem Spiel fünf gegen Ludwigsburg oder zum ersten Spiel des Halbfinals am kommenden Mittwoch.

Bisher gingen Experten davon aus, dass dann ein Duell mit Meister Ratiopharm Ulm bevorsteht. Doch die Ulmer liegen selbst mit 1:2 gegen die Würzburg Baskets hinten und müssen am Freitagabend (18.30 Uhr) das vorzeitige Aus abwenden. Danach könnte es zum Finale gegen den ehemaligen Serienmeister Alba Berlin kommen.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.