Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Baden-Württemberg
  3. Basketball-Bundesliga: Zweite Niederlage für Meister Ulm: Chemnitz Erster

Basketball-Bundesliga
03.12.2023

Zweite Niederlage für Meister Ulm: Chemnitz Erster

Ulms Karim Jallow wirft den Ball.
Foto: Stefan Puchner, dpa

Basketball-Meister Ulm erwischt einen gebrauchten Tag. So setzt es gegen Rostock die zweite Saisonniederlage. Das Topspiel des Tages fällt aus. Der neue Tabellenführer baut seine Super-Serie aus.

Titelverteidiger ratiopharm Ulm hat in der Basketball-Bundesliga die zweite Saisonniederlage kassiert. Der Tabellenführer verlor am Sonntag in eigener Halle gegen die Rostock Seawolves überraschend mit 89:107 (52:55). Den Grundstein für den unerwarteten Erfolg legten die Rostocker im dritten Viertel, das sie mit 29:18 für sich entschieden. Bester Werfer bei den Rostockern war Derrick Alston Jr. mit 24 Punkten. Bei den Ulmern kam Karim Jallow auf 20 Zähler.

Die Niners Chemnitz nutzten den Ulmer Ausrutscher und übernahmen durch ein souveränes 79:58 (38:26) bei den EWE Baskets Oldenburg die Tabellenführung. Für die Sachsen war es wettbewerbsübergreifend der 16. Sieg in Serie. Der Amerikaner Wesley van Beck war mit 28 Punkten und acht Rebounds der überragende Niners-Akteur.

Das für Sonntag geplante Top-Duell zwischen Alba Berlin und Bayern München hatte wegen des Schneechaos in der bayerischen Landeshauptstadt abgesagt werden müssen. "Grund für die Verlegung ist der heftige Wintereinbruch in München und Umgebung, der es der Gästemannschaft unmöglich macht, am Vortag des Spiels nach Berlin zu reisen", teilte die Liga mit. Die Entscheidung sei in Abstimmung mit beiden Clubs getroffen worden. Wann das Duell der beiden Euroleague-Clubs nachgeholt wird, ist noch offen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.