Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Baden-Württemberg
  3. DFB-Pokal: Test für die Liga? VfB siegt ohne Kalajdzic und Sosa

DFB-Pokal
31.07.2022

Test für die Liga? VfB siegt ohne Kalajdzic und Sosa

Stuttgarts Spieler jubeln nach dem 0:1 Sieg.
Foto: Robert Michael, dpa

Beim mühsamen 1:0-Pokalsieg in Dresden musste der VfB Stuttgart ohne seine angeschlagenen Stars Sasa Kalajdzic und Borna Sosa auskommen. Vielleicht werden sie bald ganz fehlen, sollten sie den Club verlassen. Ein anderer Spieler sammelt dagegen viele Pluspunkte.

Es könnte gut sein, dass der Auftakt im DFB-Pokal auch schon ein personeller Vorgriff auf die anstehende Saison in der Fußball-Bundesliga war. Schließlich gilt es noch immer als wahrscheinlich, dass der VfB Stuttgart neben dem zu Nottingham Forest gewechselten Mittelfeldspieler Orel Mangala auch den Torjäger Sasa Kalajdzic und den Linksverteidiger Borna Sosa in der aktuellen Transferperiode noch abgeben wird. Weil beide gerade angeschlagen sind, musste die Mannschaft beim 1:0 (1:0)-Sieg am Freitag beim Drittligisten Dynamo Dresden bereits ohne sie auskommen - und bewältigte die Aufgabe zwar mühsam, aber erfolgreich.

"Wir haben fighten müssen bis zum Ende, deshalb war es ein guter Auftakt. Das ist die Basis für jedes Pflichtspiel", sagte VfB-Trainer Pellegrino Matarazzo zur Leistung seiner Mannschaft, die nach der Gelb-Roten Karte für Abwehrchef Waldemar Anton (67. Minute) fast eine halbe Stunde in Unterzahl spielen musste. Dennoch müsse der VfB beim Bundesliga-Start am kommenden Sonntag (15.30 Uhr) zu Hause gegen den Champions-League-Teilnehmer RB Leipzig "sicher noch mal eine Schippe drauflegen", erklärte Matarazzo.

Drauflegen müssen die Schwaben offenbar auch noch etwas in ihrem Werben um Abwehrspieler Jakov Medic vom FC St. Pauli. Der VfB und der Innenverteidiger sollen sich über einen Wechsel laut "Stuttgarter Nachrichten" und "Stuttgarter Zeitung" einig sein, die Hamburger ein erstes Angebot aber abgelehnt und eine höhere Ablösesumme gefordert haben. Der Vertrag des 23-jährigen Kroaten läuft noch bis 2024.

In Dresden spielte beim VfB-Pflichtspieldebüt von Rechtsverteidiger Josha Vagnoman statt Sosa der Offensivmann Silas auf der linken Außenbahn. Im Angriff gab der nach einer Ausleihe von Schalke 04 zurückgekehrte Darko Churlinov neben Tiago Tomás den zweiten Stürmer - und erzielte in der ersten Halbzeit prompt den Siegtreffer (33.).

Doch auch beim nordmazedonischen Nationalspieler, der normalerweise im offensiven Mittelfeld spielt, ist trotz seiner guten Leistung nicht sicher, ob er tatsächlich in Stuttgart bleibt. Noch immer ist eine Rückkehr zum Bundesliga-Aufsteiger Schalke nicht ausgeschlossen. Das sei aber nicht der Plan, sagte VfB-Sportdirektor Sven Mislintat. Schließlich hat Churlinov in Dresden gezeigt, dass er wertvoll werden könnte für die Matarazzo-Elf, auch wenn Dynamo zwei Klassen unter den Stuttgartern spielt. Schon in der Saisonvorbereitung hatte der 22-Jährige einen guten Eindruck hinterlassen.

Der Spieler selbst wollte sich zu den Wechselgerüchten nicht äußern. "Ich bin beim VfB. Ich konzentriere mich momentan auf meinen Fußball", sagte er knapp. Mislintat war da gesprächiger: "Darko hat immer ganz klar gesagt, wenn Schalke das zu dem Zeitpunkt nicht finalisieren kann, ist er ganz klar Spieler des VfB." Churlinov habe "definitiv Argumente gesammelt, um ein wichtiger Faktor für die Saison zu sein", erklärte Mislintat. "Darko tut uns mit seiner Energie als absoluter Mentalitätsspieler gut."

Nach der durchwachsenen Leistung nach der Pause in Dresden werden sich die Stuttgarter gegen Pokalsieger Leipzig steigern müssen, um drei Punkte zu holen. Es kann gut sein, dass zumindest Kalajdzic dann wieder dabei ist. Vielleicht auch Sosa. Ein Weggang der beiden Stars ist dennoch nicht ausgeschlossen. Er würde dem Club Transfererlöse von wahrscheinlich mehr als 50 Millionen Euro bringen. Mislintat hat bereits angekündigt, dass der VfB eventuell noch einen weiteren Stürmer holen wird - unabhängig von einem Verbleib von Kalajdzic.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.