Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Polizei jagt Sex-Phantom

16.10.2007

Polizei jagt Sex-Phantom

Bereits 16 Frauen hat das Münchner Sex-Phantom in den letzten zwei Jahren angefallen und begrabscht. Die Polizei hat noch keine Spur.

München (AZ). Bereits 16 Frauen hat das Münchner Sex-Phantom in den letzten zweiJahren angefallen. Dabei geht der Täter immer ähnlichvor. Er lauert seinen Opfern in der Dunkelheit auf, packt sie von hinten und begrapscht sie.

Dabei suchte sich der Mann meistens zierliche und junge Frauen aus. Er verfolgte sie auf ihrem Weg nach Hause und griff dann unvermittelt an. Er nutzte den Moment des Schocks um den Frauen an die Brust oder zwischen die Beine zu fassen. Manchmal riss er die Frauen auch zu Boden und hielt ihnen den Mund zu. Erst als die Opfer anfingen sich zu wehren, ließ er sie wieder los und flüchtete.

Wie die Münchner tz berichtet, schlug der Grapscher bereits in mehrern Stadtteilen zu. Neben dem Westend und Pasing griff er hauptsächlich Frauen in Trudering, Giesing und Neuperlach an. Die letzte Grapsch-Attacke fand am 29. September in Südgiesing statt. Dort war eine 28-jährige Floristin das Opfer.

Eine brauchbare Beschreibung gibt es von dem Täter bisher nicht. Den Angaben der Frauen zufolge ist der Mann zwischen 20 und 40 Jahre alt und trägt eine schwarze Baseball-Kappe. Die Polizei überprüfte schon 200 Männer, die zu den jeweiligen Tatzeiten vor Ort waren. Bisher aber ohne Erfolg. Auch wenn der Mann kein Gewaltverbrecher ist, sucht die Polizei mit Hochdruck nach ihm. Solche Übergriffe können die Opfer oft nur schwer verarbeiten und sie erinnern sich meist ein Leben lang daran.

Das Landeskriminalamt hat für Informationen, die zur Festnahme des Täters führen, eine Belohnung von 2000 Euro ausgesetzt. Die Polizei nimmt Hinweise unter 089/29100 an.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.