Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Musik: Hans Well: "Wir brauchen keine Demo-Krattler"

Musik
26.01.2024

Hans Well: "Wir brauchen keine Demo-Krattler"

Der Musiker Hans Well (70) freut sich über die Massenproteste gegen rechtsextreme Entwicklungen und die AfD in Deutschland.

"So lange Leute demonstrieren, die unsere Demokratie nicht abschaffen, sondern verbessern wollen, ist das gut. Grundsätzlich braucht eine Demokratie halt Demokraten und keine Demo-Krattler", sagte der Liedermacher und Texter der aufgelösten Kult-Band Biermösl Blosn im Interview der "Augsburger Allgemeinen" (Freitagsausgabe).

"Demo-Krattler" seien "Leute, die keine Lust haben, sich mit Argumenten auseinanderzusetzen, Wutbürger, die ihren Emotionen freien Lauf lassen und statt rationalem Denken Verschwörungsmüll nachbeten, AfDler im Landtag vorne dran - Leute, die keine Lust haben, sich mit Argumenten auseinanderzusetzen".

Stattdessen brauche es "mehr Bürger, die genau hinhören, was die AfD erzählt. Auch der Hubsi, der leider immer wieder mit halbstarken Äußerungen beweist, dass er politisch kaum älter als 17 geworden ist", sagte Well und forderte eine verantwortungsvolle Regierungs- und auch Oppositionspolitik. "So eine blöde Polemik wie vom Merz zur Zahnarztbehandlung von Migranten ist für die AfD wie ein Sechser im Lotto. Was die Politik braucht, sind Politiker, die klar ihre Standpunkte vertreten und nicht wie Söder hin- und herwedeln wie ein Kuhschwanz."

"Wäre interessant, wer die Windeln pflegebedürftiger AfD-Wähler ohne ausländische Altenpfleger wechselt, am Bau schuftet, Busse fährt, Wohnungen putzt", sagte Well der "Augsburger Allgemeinen". "Neu sind solche Deportationsfantasien nicht. Aber in Potsdam wurden von diesen Spinnern, die sich als Alleinvertreter des Volkes sehen, die Hosen runtergelassen. Was da zum Vorschein kam, ist tiefbraun."

Well trat mit den Biermösl Blosn jahrelang auch gemeinsam mit dem Kabarettisten Gerhard Polt auf. Seit sich die Gruppe aufgelöst hat, tritt Well gemeinsam mit seinen Kindern auf.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.