Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Berlin & Brandenburg
  3. Basketball: Alba Berlin will in Bonn "den Sack zu machen"

Basketball
20.05.2024

Alba Berlin will in Bonn "den Sack zu machen"

Basketball: Bundesliga, Alba Berlin - Telekom Baskets Bonn, Meisterschaftsrunde, Viertelfinale, 1. Spieltag, Uber Arena. Spieler von Alba Berlin klatschen sich nach dem Sieg ab.
Foto: Andreas Gora, dpa

Alba konnte in der Playoff-Serie gegen Bonn seine beiden Heimspiele gewinnen. Am Dienstag winkt der Einzug ins Halbfinale.

Basketball-Bundesligist Alba Berlin hat sich den ersten Matchball zum Einzug ins Halbfinale der Playoffs erspielt. Mit einem Sieg am Dienstag im dritten Viertelfinale bei den Telekom Baskets Bonn wäre das frühzeitige Weiterkommen perfekt (18.30 Uhr/Dyn). "Wir wollen natürlich den Sack zu machen", sagte Forward Tim Schneider. In der Best-of-Five-Serie führt Alba nach zwei Heimspielsiegen 2:0.

Allerdings erwartet die Berliner dort eine schwierige Aufgabe. "Wir wissen, dass es in Bonn wirklich verdammt hart ist. Mit eine der schwersten Auswärtshallen", sagte Schneider. Und auch für Sportdirektor Himar Ojeda bleiben sie ein gefährlicher Gegner. "Sie sind mit einem komplett neuen Team und Trainer in die Saison gestartet. Bis alles zusammenwächst, brauchte es Zeit. Jetzt sind sie ein sehr gutes Team, welches nicht unbedingt Platz Sieben entspricht", befand der Spanier.

Ruhe in der Crunchtime

Vor allem in der hitzigen Atmosphäre in Bonn gilt es, einen kühlen Kopf zu bewahren. "Die Fans dort sind verrückt, besonders wenn es gegen uns geht. Das wird für uns eine große Herausforderung", warnte Ojeda. Und die Rheinländer kämpfen zudem um ihre letzte Chance. "Es ist nie einfach, ein Team dreimal hintereinander zu besiegen. Und im Grunde sind es ja sogar viermal, weil wir sie einige Wochen schon zuvor in der Punkterunde besiegt hatten", sagte Ojeda.

Schon beim 83:70-Erfolg am Sonntag hatten die Berliner deutlich mehr Gegenwehr als noch in der ersten Partie. "Wir hatten uns darauf eingestellt, dass Bonn alles reinwirft. Von Anfang an sind sie hohes Tempo gegangen und haben viel Druck gemacht. Viel mehr als schon im ersten Spiel", fand Schneider. Und es "hat ja keiner gesagt, nur weil wir Zweiter gegen Siebten spielen, dass wir dreimal mit 30 gewinnen", äußerte der Berliner weiter.

Doch Alba hielt diesem Druck stand. Besonders in der Crunchtime behielten sie Ruhe und Konzentration. Zudem konnten Problemzonen, wie die Reboundarbeit, noch im Spiel gelöst werden. "Das Team hat eine sehr starke Mentalität. Sie arbeiten wirklich hart und zerbrechen nicht daran. Und sie helfen sich gegenseitig", lobte der Sportdirektor sein Team.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.