Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Berlin & Brandenburg
  3. Basketball: Alba verliert Euroleague-Spiel bei Panathinaikos Athen

Basketball
11.04.2024

Alba verliert Euroleague-Spiel bei Panathinaikos Athen

Am Korb Christ Koumadje von Alba Berlin.
Foto: Christian Kolbert, dpa

Alba Berlin kassiert in der Euroleague zwar die elfte Pleite in Serie. Dennoch überraschen sie im letzten Saisonspiel der Königsklasse beim großen Favoriten Athen.

Die Basketballer von Alba Berlin haben auch ihr letztes Euroleague-Spiel in dieser Saison verloren. Am Donnerstagabend verlor der Bundesligist beim Tabellenzweiten Panathinaikos Athen trotz starker Leistung mit 75:84 (37:38). Damit schließt Alba nach der elften Niederlage in Serie die Königsklasse als abgeschlagener Tabellenletzter ab. Ihre bisher schlechteste Saison. Bester Berliner Werfer in Athen war Khalifa Koumadje mit 13 Punkten.

Beim Bundesliga-Vertreter waren Louis Olinde, Justin Bean, Ziga Samar und Elias Rapique nach überstandener Krankheit wieder dabei. Nur Jonas Mattisseck fehlte weiterhin, zudem das verletzte Trio Johannes Thiemann, Matteo Spagnolo und Gabriele Procida. Für Procida ist die Saison nach einer Knie-OP sogar vorzeitig beendet. Die Berliner starteten bei haushohen Favoriten aufmerksam und fast schon etwas frech.

Denn Alba agierte überraschend auf Augenhöhe, lag schnell 12:5 in Führung. Die Griechen, die unbedingt einen Sieg für das Heimrecht in den Playoffs benötigten, mühten sich gegen Alba. Erst als sich die Gäste gegen die beste Euroleague-Defensive ihrerseits schwerer taten, kam Panathinaikos im zweiten Viertel wieder heran. Die Führung wechselte bis zur Pause hin und her.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb es weiter eine enge Partie. Vor dem Schlussviertel ging Alba mit 63:60 in Führung. Dort legte Panathinaikos dann aber defensiv eine Schippe drauf und antwortete mit einem 13:0-Lauf. Und das war die Vorentscheidung. In knapp neun Minuten erzielten die Gäste nur drei Punkte.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.