Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Berlin & Brandenburg
  3. Basketball-Bundesliga: Alba Berlin deklassiert Ratiopharm Ulm

Basketball-Bundesliga
18.12.2022

Alba Berlin deklassiert Ratiopharm Ulm

Albas Luke Sikma hält den Ball bereit zum Freiwurf.
Foto: Andreas Gora, dpa (Archivbild)

Alba Berlin bleibt in der Basketball-Bundesliga an Tabellenführer Bonn dran.

Am Sonntag siegte der Titelverteidiger nach einer Offensiv-Gala bei Ratiopharm Ulm deutlich mit 110:83 (62:36). Für das Team von Trainer Israel Gonzalez war es der neunte Sieg im zehnten Ligaspiel. Beste Berliner Werfer waren Kapitän Luke Sikma mit 22 und Tim Schneider mit 17 Punkten.

Alba legte sofort hoch konzentriert los und übernahm von Beginn an die Führung. Nach zwei bitteren Euroleague-Pleiten unter der Woche, war den Berlinern anzumerken, dass sie unbedingt einen positiven Wochenabschluss wollten. Die Defensive war sehr aufmerksam und stand sicher. So kam Alba immer wieder zu Ballgewinnen.

Im Gegensatz zu den letzten Partien trafen die Gäste in der Offensive fast jeden Wurf. Mit zunehmender Spieldauer dominierte der deutsche Meister immer mehr und bestrafte mit viel Tempo jeden Ulmer Fehler - und von denen gab es viele. Im zweiten Viertel spielten sich die Gäste fast in einen Rausch. Zeitweise betrug der Vorsprung 28 Punkte.

Und auch nach dem Seitenwechsel blieben die Gäste souverän. Auch wenn die Intensität etwas nachließ, konnte Alba den Vorsprung ausbauen. Im dritten Viertel wuchs er zeitweise sogar auf 36 Punkte an (85:49). Mit der deutlichen Führung schalteten die Gäste im letzten Abschnitt dann einige Gänge herunter.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.