
Oratorium „Paulus“ beendet Kulturtage triumphal

Chöre aus Gundelfingen, Friedberg und Collegium musicum begeisterten
Gundelfingen Der Wunsch von Stadtpfarrer Johannes Schaufler wurde am Kirchweihsonntag auf beeindruckende Weise wahr: Musik zur Ehre Gottes, die die Herzen der Zuhörer erreicht. Im gut gefüllten Gotteshaus ereignete sich eine Aufführung, die Maßstäbe setzte. Zum ersten Mal war mit „Paulus“ ein Oratorium von Felix Mendelssohn Bartholdy zu hören. Das Leben und Wirken des Apostels konnte dank einer außergewöhnlichen Gemeinschaftsleistung exemplarisch verwirklicht werden. Es war ein imposanter Anblick: achtzig Sängerinnen und 40 Männerstimmen vor dem Hochaltar und 35 Musiker im Chorraum bildeten eine machtvolle Kulisse, die zusammen mit vier ausgezeichneten Solisten das gewaltige Werk stemmten.
Bravorufe am Schluss und begeisterter Beifall belohnten die Mitwirkenden für eine beispielhafte Wiedergabe. Schirmherr Landrat Leo Schrell war ebenso voll des Lobes; ihm hatte die hohe Qualität der Chöre imponiert. „Neben dem Kreuzchor war die heutige Aufführung des Oratoriums der Höhepunkt der Kulturtage“, sagte der Landrat.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.