
Schnelles Netz für alle?
Ja zum neuen Förderprogramm
Für Bürgermeister Michael Holzinger stand am Dienstag fest: „Das Programm ist attraktiv. Wir sollten Schritt für Schritt weitermachen.“ Das Gremium schloss sich an, und somit steigt die Gemeinde Bissingen in das neue Förderprogramm für schnelleres Internet ein. Herwig Rößner von der Breitbandberatung Bayern stellte das Konzept der Regierung vor und plädierte an das Gremium: „Bissingen bekommt den höchsten Förderbetrag von 950000 Euro. Die Zukunft ist schnelles Internet.“
Welche Ortschaften mit welchem Aufwand an Glasfaser angeschlossen werden können, müsse von Fall zu Fall entschieden werden, so Holzinger. „Wir müssen einfach schauen, was wir uns auch leisten können. Irgendwo werden wir Abstriche machen müssen.“
Hauptziel des neuen Förderprogramms – das bis 2018 läuft – ist es, dass alle bestehenden Verteilerkästen mit Glasfaser angeschlossen werden. Das Erschließungsgebiet ist frei wählbar. „Ein weiterer Vorteil ist, dass bei diesem Programm eben nicht nur Gewerbe-, sondern auch allgemeine Wohngebiete gefördert werden“, so Experte Rößner weiter. Eine Bestandsaufnahme im Gemeindegebiet wurde bereits gemacht, der nächste Schritt ist die Markterkundung. „Und damit legen wir sofort los“, so Rößner. In spätestens neun Monaten solle das Verfahren abgeschlossen sein. (sb) "Seite 29
Die Diskussion ist geschlossen.