
Menschen, Tiere, Blumen und Architektur
Jasmin Behringer stellt sich gegenwärtig im Dillinger Christa-Hochhaus als Malerin vor. In den Räumen der ZIMT GmbH und im Treppenhaus präsentiert sie rund 60 Porträts, Ansichten markanter Gebäude sowie Impressionen von Blumen und Tieren.
Wenn es darum geht, Personen oder architektonische Kostbarkeiten festzuhalten, nutzt die 23-jährige Donaualtheimerin zumeist Fotografien als Vorlage. Das reale Erscheinungsbild der jeweiligen Person und der Gebäude verbindet Jasmin Behringer mit zurückhaltenden Verfremdungseffekten. Farbverlagerungen in Indigo- und Lila-Bereiche geben den gemalten Laudationes auf bekannte Gebäude Dillingens eine individuelle Note. Dabei bekennt sich die Malerin durchaus zum Ansichtskartentypus der gewählten Vorlagen. Bleistiftzeichnungen, Aquarelle und Acryl-Wandbilder verdeutlichen die Fähigkeit, jeweils eine dem Sujet angemessene Technik zu wählen.
Die Vernissage verband die veranstaltende ZIMT GmbH mit einem "Tag der offenen Tür". Zahlreiche Besucher, unter ihnen Landtagsabgeordneter Georg Winter und Oberbürgermeister Frank Kunz, nutzten die Gelegenheit, sich über die Intentionen Jasmin Behringers zu informieren. Begrüßt wurden die Gäste von Prof. Ludwig Häring, dem Vorsitzenden des Bürgernetzes Dillingen, von ZIMT-Geschäftsführerin Karin Egger und von Christian Mack (Mack EDV-Dienstleistungen). Georg Winter und Frank Kunz regten an, in Präsentationsräumen etwa des Dillinger Schlosses oder des Vermessungsamtes in naher Zukunft eine Sammelwerkschau Dillinger Künstler zu veranstalten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.