
Dillingen
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort
Artikel zu „Dillingen“

Bei Regens Wagner wird die Vielfalt gefeiert
Plus Ob Basteln, Spielen oder Schlemmen – auf der Regens-Wagner-Meile in Dillingen ist viel geboten. Gäste und Veranstalter freuen sich, dass es wieder möglich ist, zusammenzukommen.

Landratswahl: Zwei Kandidaten, jede Menge Eis und knifflige Fragen
Christoph Mettel (CSU) und Markus Müller (Freie Wähler) sind in Wertingen und Gundelfingen in neue Rollen geschlüpft. So haben sie sich geschlagen.

Die neue Regens-Wagner-Zentrale in Dillingen bietet spektakuläre Aussichten
Plus Das Verwaltungsgebäude in Dillingen steht vor der Fertigstellung. Die Mitarbeitenden werden insbesondere von oben interessante Ausblicke genießen.

Die Staustufe in Dillingen ist wieder gesperrt
Die LEW saniert das Dillinger Wasserkraftwerk – Der Verkehr auf Brücke ist erneut eingeschränkt.

„Der Dillinger Ulrichspreis ist etwas Großes“
Plus Etwa 250 Menschen verfolgen die Vergabe an Giovanni di Lorenzo in der Dillinger Studienkirche. Warum sie gekommen sind und was ihnen an dem neuen Preisträger imponiert.

Der Europäische St.-Ulrichs-Preis, eine „fast überirdische Versuchung“
Der „Zeit“-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo ist am Freitag ausgezeichnet worden. Damit ging der Dillinger Ulrichspreis zum zweiten Mal an die "Zeit". Das liegt an einem besonderen Fan.

Das ist am Wochenende im Kreis Dillingen alles los
Volksfest in Wertingen. Regens-Wagner-Meile in Dillingen. Tractor-Pulling in Holzheim, und, und, und: Am Wochenende ist im Landkreis Dillingen einiges los.

Die Corona-Inzidenz im Landkreis Dillingen sinkt weiter
So niedrig wie jetzt war der Wert zuletzt vor vier Monaten. Das sind die aktuellen Zahlen und die neuesten Impftermine.

Schließung des Restaurants „Willi’s“ seit Montag kommt überraschend
Plus Das Dillinger Restaurant "Willi´s", das an den U-Boot-Erfinder Wilhelm Bauer erinnerte, gibt es nicht mehr. Es herrscht Rätselraten über die Entscheidung.

Auch im Kreis Dillingen steigt der Druck auf den Wohnungsmarkt
Plus Ein Wort reicht, und schon kann man auf der Straße stehen: "Eigenbedarf." Da hilft die Wohnungsnotfallhilfe im Kreis Dillingen. Deren Bestehen ist nun gesichert.

Immer mehr Menschen im Landkreis Dillingen sind auf die Tafel angewiesen
Plus Die Dillinger Tafel, eine Einrichtung der Caritas, hat ein Riesenproblem: Es fehlt an Lebensmittelspenden. Das hat mehrere Gründe.

Der Dillinger Autor Hartmann hat einen neuen Roman geschrieben
Plus Der neue Roman des Dillinger Autors Marcus B. Hartmann ist da. Am Samstag stellt er ihn vor.

Die neue Regens-Wagner-Verwaltungszentrale bietet spektakuläre Aussichten
Plus Die neue Verwaltungszentrale von Regens Wagner in Dillingen steht vor der Fertigstellung. Die Mitarbeitenden werden insbesondere von oben interessante Ausblicke genießen.

So nimmt man an der Stichwahl im Landkreis Dillingen teil
Nach einigen Nachfragen erklärt das Dillinger Landratsamt, wie man an der Stichwahl zur Landratswahl am Sonntag, 29. Mai, teilnehmen kann.

Auf ein Eis mit den Landratskandidaten Müller und Mettel
Die beiden Landratskandidaten Markus Müller (FW) und Christoph Mettel (CSU) verkaufen mit der Heimatzeitung in Wertingen und Gundelfingen Eis. Die Termine.

So barrierefrei sind die Dillinger Sehenswürdigkeiten
Plus Bei einer Stadtführung erkunden Menschen mit Behinderung Dillingen. Wo geht in puncto Barrierefreiheit mehr? Und kann vielleicht sogar Markus Söder helfen?

Die Dillinger Mittelschule hat einen eigenen Schulhund: Emma
Die Dillinger Mittelschule hat einen Schulhund. Was die Schülerinnen und Schüler dazu sagen, die Lehrkräfte und die Schulleitung.

Die Dillinger Landratswahl: Wer Landrat wird, entscheidet die Stichwahl
Plus Markus Müller (FW) ist zuerst da, Christoph Mettel (CSU) zuletzt, Christoph Maier (AfD) nur kurz und zwei ewige Rivalen stoßen an. Der Wahlabend im Dillinger Landratsamt.

Dillinger Franziskanerinnen feiern Gründung der Deutschen Provinz
Fest Die etwa 350 Schwestern von ehemals drei selbstständigen Provinzen haben sich zusammengeschlossen. So sieht die Leiterin den Auftrag des Ordens in der Zukunft.

Einweihungsparty in Dillingen endet im Streit
Die Feier in einem Dillinger Mehrfamilienhaus ärgerte am Samstag einen Anwohner. Als er sich beschwerte, kam es zu Handgreiflichkeiten.

Es bleibt spannend, wer Dillinger Landrat wird
Plus Mehrere Parteifreunde der drei Dillinger Landratskandidaten verfolgen im Landratsamt die Wahl. Was sie zum Ausgang sagen.

Landratswahl: Es kommt zur Stichwahl zwischen Mettel und Müller
Alle Stimmen sind ausgezählt: Es wird zur Stichwahl zwischen den Kandidaten Christoph Mettel (CSU) und Markus Müller (FW) kommen. Ein Wahl-Krimi ohne entscheidende Mehrheit.

Die Dillinger Messe WIR 2022 soll ganz neue Erfahrungen bieten
Plus Die WIR.live wird vom 25. bis 29. Mai zu einem Modellprojekt für die Digitalisierung von Ausstellungen. Man muss nicht mehr vor Ort sein, um teilzunehmen. Was geboten ist.

Wer wird der neue Dillinger Landrat? Drei Kandidaten stehen zur Wahl
Plus Am 15. Mai ist Landtagswahl im Kreis Dillingen. Schafft es Christoph Mettel (CSU), Markus Müller (Freie Wähler) oder Christoph Maier (AfD) gleich im ersten Anlauf?

Sorry, Schretzheim ist der größte Dillinger Stadtteil
Plus In Schretzheim leben 2522 Menschen – mehr als in Hausen. Aber der Vorsprung ist denkbar knapp.

Sahara-Bilder von Höchstädter Hartmut Pfeuffer sind in der Stadtgalerie Dillingen zu bestaunen
Das Lebenswerk des Höchstädter Künstlers Hartmut Pfeuffers ist in Dillingen zu sehen. Neben Gemälden werden auch Fotografien von seinen Reisen in die Sahara präsentiert.

Wer gewinnt einen Titel? Wo Bier- und Sektduschen im Fußball im Kreis Dillingen „drohen“
Die ersten Auf- und Absteiger in den unteren Amateurklassen stehen fest, weitere kommen am Wochenende hinzu. Welcher Verein aus dem Kreis Dillingen die größte Chance auf den Titel hat.

Die Kapuzinerstraße in Dillingen wird weiter aufgewertet
Sitzgelegenheiten, Spielgeräte und ein Fontänenbrunnen – Dillingen gestaltet das Areal an der St.-Wolfgangs-Kapelle um. Besucher sollen sich dadurch noch wohler fühlen.

175 Jahre Regens Wagner: Ein Funkenregen in der Sebastian-Kneipp-Halle
Die Theresia-Haselmayr-Schule feierte zum 175-jährigen Jubiläum von Regens Wagner mit 350 Gästen.

754 Kampfsportlerinnen und -sportler bilden sich in Dillingen weiter
Taekwondo Großmeister Heinrich Magosch organisierte einen Lehrgang mit 24 Referierenden. Sportlerinnen und Sportler aus 60 Vereinen sind dabei.