
Auch an seinem Ende zählt der Mensch

Am heutigen Samstag ist Welthospiztag. Neun Frauen haben sich im Kreis Dillingen dazu entschieden, zu helfen
Ungefähr 3000 Menschen engagieren sich bayernweit in 130 Hospizvereinen ehrenamtlich und sind Wegbegleiter für Kranke, Sterbende und deren Angehörige. Der heutige Welthospiztag will für die Belange der Betroffenen sensibilisieren, über die Möglichkeiten der hospizlichen Begleitung informieren und die Arbeit der Ehrenamtlichen würdigen. Vor Ort machen die Hospizdienste mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen auf ihre Arbeit aufmerksam. So zeigt das Filmcenter Dillingen in Kooperation mit Hospizdienst St. Elisabeth am kommenden Montag, 10. Oktober, um 20 Uhr den Film „Das Ende ist mein Anfang“, basierend auf dem Buch von Tiziano Terzani mit Bruno Ganz in der Hauptrolle.
Für die ehrenamtlichen Hospizbegleiter steht am Samstag ein interner Fortbildungstag auf dem Programm. Außerdem konnte als besonders erfreuliches Ereignis vor Kurzem die Aussendung der neu ausgebildeten Hospizbegleiterinnen gefeiert werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.