Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Dillingen
  3. Aislingen: Der SV Aislingen lädt zum 75. Geburtstag zum Bergfest

Aislingen
21.05.2024

Der SV Aislingen lädt zum 75. Geburtstag zum Bergfest

Zum 75. hat der SV Aislingen eine Alm organisiert.
Foto: Markus Schnitzler

Der Aislinger Sportverein feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer großen Party. Möglich ist das nur, weil alle an einem Strang ziehen, sagt die Vorsitzende.

Am Wochenende ruft in Aislingen der Berg. Der Sportverein feiert seinen 75. Geburtstag mit der Kapellenberg-Alm, Musik und jeder Menge Programm. Großveranstaltungen, das hat der Verein schon mehrmals gezeigt, liegen den Ehrenamtlichen. Was vom Freitag, 24. Mai, bis zum Sonntag, 26. Mai, in Aislingen alles geboten ist. 

Die sportliche Geschichte beginnt für den Verein im Jahr 1949, als auf Initiative dreier Aislinger der "SV Aislingen" gegründet wird. Es geht um die "sportliche Ertüchtigung der Jugend" und um "Kameradschaft", heißt es in der Festschrift. Verändert hat sich im Verein seither vieles. Die Gründungsziele sind jedoch gleich geblieben und prägen den Verein bis heute. Das bestätigt die Erste Vorsitzende Andrea Sailer. Der SV Aislingen stehe gut auf drei Säulen. Dem Hauptverein mit seinem Vorstand, dem Förderverein, der sich um Sponsoren und Marketing kümmere, und dem Team, das die Vollmondparty organisiert. "Das Zusammenspiel dieser drei Gremien ist wichtig, alle arbeiten Hand in Hand und das Team hält super zusammen", sagt Sailer. 

Das ist zum Vereinsjubiläum des SV Aislingen geboten

Mit der Vollmondparty ist der Verein bereits erfahren im Organisieren von Großveranstaltungen. "Dazu kommt der Zusammenhalt unserer Mitglieder", sagt Sailer. Wenn die Organisationsteams um Hilfe bitten, seien unter den rund 470 Mitgliedern immer genug Helfer zur Stelle. So wie für die Feierlichkeiten am Wochenende. 150 Helfer sind fürs Fest aktiv, in der Woche drauf noch einmal 200 Ehrenamtliche. Los ging es mit der Festplanung laut Sailer bereits vor eineinhalb Jahren. 25 Sitzungen des zehnköpfigen Festausschusses seien nötig gewesen, um die Feier auf die Beine zu stellen. Ein Herzstück ist dabei die "Kapellenberg-Alm", eine urige Hütte, die seit März am Sportgelände steht. Dort beginnen am Freitag die Feierlichkeiten. Um 17.30 Uhr geht es los mit einem Empfang für die Mitglieder und geladene Gäste. Es folgen ein Gottesdienst und ab 19 Uhr der Festabend mit Ehrungen. 

Am Samstag geht es um 18.30 Uhr los im Festzelt, um 19.30 Uhr wärmt die Baumgartener Band Angus Court die Festbesucher auf, ab 21.30 Uhr spielt die Mountain Crew aus Oberösterreich mit Waschbrettbauch und Lederhosen, so suggeriert es zumindest das Programmheft. Wer am Samstag zu lang gefeiert hat, darf am Sonntag allerdings nicht ausschlafen. Um 7 Uhr erklingt der Weckruf in Aislingen für das Festfinale: Um 8.30 Uhr geht's dann zum Almauftrieb ins Festzelt, Musik gibt es diesmal vom Musikverein Markt Aislingen und der Glötter Blaskapelle. Im Anschluss spielt die Oktoberfestkapelle Mathias Achatz. Später folgen Fahneneinmarsch und Mittagessen. Sportlich wird es aber auch. Um 14 und 16 Uhr spielt die zweite und erste Mannschaft zum Jubiläum.

Eineinhalb Jahre hat der Festausschuss in 25 Sitzungen am großen Jubiläum geplant.
Foto: SV Aislingen

Sportliche Erfolge im Fußball

Die sportlichen Erfolge des SV Aislingen nennt Vorsitzende Andrea Sailer als ein Beispiel für die Höhepunkte in der Vereinsgeschichte. Der Aufstieg in die Kreisliga und die Zeit in der Kreisliga sind da besonders in Erinnerung geblieben. Momentan spielt die erste Fußballmannschaft in der Kreisklasse, die zweite Mannschaft in der B-Klasse West 4 und das Damenteam in der Bezirksliga. Der SV Aislingen setze dabei hauptsächlich auf Spieler aus den eigenen Reihen, sagt Sailer. "Die Erfahrung ist, dass die eigenen bleiben und auch ehrenamtlich im Verein Verantwortung übernehmen."

Lesen Sie dazu auch

Der Verein ist aber nicht nur im Fußball aktiv, sondern bietet auch Damengymnastik, Senioren- und Kinderturnen an. "Für uns sind alle gleich wichtig", sagt Sailer. Auch bei den Feierlichkeiten will die Vorsitzende keinen Veranstaltungspunkt besonders hervorheben. "Alle drei Tage werden sicherlich toll!", sagt Sailer und fügt hinzu: "Ich möchte mich schon im Vorfeld bei allen bedanken, die mitgeholfen haben." Ohne den Festausschuss und die vielen Freiwilligen wäre all das nicht möglich gewesen. 

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.