
Von Rittern und Ritterinnen: Claudia Brand aus Glött hat ein Kinderbuch geschrieben


Das Buch "6 plus 1 Rittersleut" erscheint am 1. April. Es geht um ein Mädchen, das sich in einer Männerwelt beweisen muss. Und um Brands Familiengeschichte.
Als Bilderbuch-Leben, Bilderbuch-Familie, Bilderbuch-Karriere: Montiert man das Wort "Bilderbuch" vor ein anderes, bedeutet das meist, dass irgendetwas besonders perfekt ist. Trifft man Claudia Brand und ihre Familie in Glött, ist man versucht, vor die Szenerie auch das Wort Bilderbuch zu setzen. Unmittelbar vor ihrem Haus, auf einer Wiese, die über einen Abhang in Wald übergeht, äsen Rehe. Im Haus herrscht der ganz normale Familien-Trubel. Tochter Sarah tollt durchs Wohnzimmer, die Schwiegereltern sind da, haben noch beim Tapezieren des Raumes geholfen. "Das hab ich mir heute in den Kopf gesetzt", sagt Brand und lacht. Trotz allem wirkt sie entspannt. "Bei mir ist immer Halligalli." Da verwundert es nicht, unter welchen Umständen sie ihr Kinderbuch geschrieben hat, das nun bald auch im Spurbuchverlag erscheint.
Fast eineinhalb Stunden saß Brand im Wartezimmer ihrer Frauenärztin. Was macht man mit der Zeit? Viele lesen Illustrierte oder spielen mit dem Handy. Auch Brand nahm das Handy zur Hand, doch anstatt zu spielen, tippt sie eine Geschichte ins Handy, die ihr nicht mehr aus dem Kopf ging. "Als ich dann aufgerufen wurde, war die Geschichte eigentlich fast fertig", erinnert sich Brand.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.