
Europaabgeordneten auf der GET in Gundelfingen

Markus Ferber und Angelika Niebler besuchten die Wirtschaftsmesse.
Die Europaabgeordneten Angelika Niebler und Markus Ferber haben auf Einladung von Manuel Knoll die GET besucht. Sie zeigten sich beim Rundgang beeindruckt vom reichhaltigen Angebot und der interessanten Kulisse, die das Gartenland Wohlhüter für die Ausstellung bietet.
Markus Ferber hatte sich beim Rundgang Zeit genommen, um mit Vertretern der Landwirtschaft deren Anliegen zu besprechen. Dass die Anforderungen äußerst vielfältig sei und der Klimawandel auch die Landwirtschaft erreicht habe, sei völlig unstrittig. Erfreulich sei, dass wir in diesem Jahr, mit Ausnahme des Spätstarts im Frühjahr, ein gutes Wachstumswetter hatten und glücklicherweise die Region bislang von kritischen Wetterlagen verschont geblieben sei. Bezüglich Flutpolder verwies Manuel Knoll, Fraktionsvorsitzender im Dillinger Kreistag, darauf, dass der Landkreis Dillingen, der Einzige sei mit zwei Flutpolderstandorten in Bayern zuzüglich dem großen Riedstrom. Der Landkreis Dillingen werde damit deutlich mehr belastet als andere. Knoll fordert eine Gleichbehandlung.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.