
Tierarzt findet Projektil im Hals eines Gundelfinger Katers

Plus Familie Hasenclever aus Gundelfingen liebt ihren kämpferischen Kater Sammy. Umso schockierter ist die Familie, als sich bei einem Tierarztbesuch herausstellt, dass er angeschossen wurde.

Kater Sammy ist ein Rowdy. Der vierbeinige, neunjährige Gundelfinger kommt öfter mit blutigen Kratzern nach Hause zu Marie Hasenclever und ihren Eltern. Schließlich ist er sich für keine Keilerei unter Katzen zu schade – und nach Hause bringt er nicht nur tote Mäuse, sondern gelegentlich auch Ratten. Doch seine jüngste Verletzung war anders – und hätte Sammy fast das Leben gekostet.
Zuerst wirkte Sammys Verletzung, die sich irgendwann im Juni ereignet hatte, wie viele vorherige auch. "Wir fahren auch nicht mit jeder kleinen Verletzung zum Tierarzt, das ginge gar nicht", sagt Hasenclever. Der geschwollene Hals des Katers veranlasste die Hasenclevers dann aber doch, in eine Praxis zu fahren. Der Tierarzt verschrieb Medikamente und vermutete einen Abszess, eventuell wegen eines eingewachsenen Haares oder dergleichen. Die Schwellung der Wunde am Hals ging dann auch nach einigen Tagen zurück, und Sammy schien auf dem Weg der Besserung.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
"An die Menschen, die keine Katzenfreunde sind da draußen: Ich kann es verstehen, wenn ihr eure Beete beschützen wollt, aber da tut es eine Wasserspritze auch und die nimmt nicht den Freund einem anderen Menschen. "
Um das mal von der anderen Seite zu veranschaulichen: Es muss wirklich frustrierend sein, dass das Blumenbeet ständig als Toilette benutzt wird und möglicherweise sogar noch Gartenhütte, Kinderspielturm, etc. markiert wird. Und als Dank dafür muss sich ein Betroffener auch noch mit einer Wasserpistole auf die Lauer legen? Wie lange wird das helfen? Eine Woche?
Wenn es Ihr Tier ist, sollten Sie sich darum kümmern und sicherstellen, dass Ihr Kater nicht mehr in der Lage ist, den Garten zu verlassen und ihn so umzugestalten, dass er nicht mehr herauskommt.
Leider hat es solche Vorfälle in Königsbrunn auch gegeben. Da verschwanden auch seit letzter Zeit viele Katzen.
Egal, ob Katzen, Hunde oder andere Lebewesen. Der Tierschutz gehört endlich ausgeweitet.
Es darf nicht sein, dass hier gesetzlich das Tier immer noch als Sache bewertet wird. Das ist überheblich und arrogant.
Macht Euch die Erde untertan - ein überholtes Zitat aus der Bibel. Besser: Ich habe Euch die Erde zur Aufgabe gemacht.