Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Dillingen
  3. Wertingen: Auktion in Wertingen: Jungkuh besticht mit "exzellentem Euter"

Wertingen
22.05.2024

Auktion in Wertingen: Jungkuh besticht mit "exzellentem Euter"

Eine der Spitzenjungkühe des Marktes, eine „Wossi-Tochter“ vom Betrieb Hofmayr GbR, Roggenburg. Sie bestach mit einem Tagesgemelk von 36,9 Kilogramm bei einer Melkbarkeit von 2,9. 
Foto: Marina Neumeier

Beim Mai-Zuchtviemarkt in der Wertinger Schwabenhalle geht die Besamungsstation mit ihren Bullen dieses Mal leer aus. Dafür punkten vor allem hornlose Tiere.

Da durch das anhaltend schöne Wetter die aktuellen Feldarbeiten größtenteils erledigt waren, fanden viele Kaufinteressenten und Besucher den Weg in die Wertinger Schwabenhalle zum Mai-Zuchtviehmarkt. Im Rahmen ihres Sommer-Semesters besuchten auch die Landwirtschaftsschüler aus Wertingen die Auktion und bekamen Informationen und Einblicke in die Tierbeurteilung sowie Vermarktung. Bei den aufgetriebenen Bullen fand leider keiner das Interesse einer Besamungsstation, steht es in der Pressemitteilung. So konnten sich die Käufer von Deckbullen unter einer großen Auswahl an Spitzengenetik den passenden Bullen für ihre Herde aussuchen. Wieder sehr gefragt waren hier vor allem natürlich hornlose Tiere. Sie erzielten Preise bis 2.800 Euro. Im Durchschnitt lag der Steigerungspreis bei 2.261 Euro (1.950 bis 2.800 Euro).

Kuh hat neue Heimat nun im Schwarzwald

An der Spitze der Versteigerungsreihenfolge bei den Jungkühen stand eine züchterisch interessante „Wossi-Tochter“ vom Betrieb Hofmayr aus Roggenburg. Neben ihrer Abstammung und Eigenleistung bestach sie vor allen mit einem exzellenten Euter. Sie, wie auch zwei weitere Spitzenjungkühe haben ihre neue Heimat in Bräunlingen im Schwarzwald. Auch im weiteren Versteigerungsverlauf kamen die Gebote flott und so konnte ein Durchschnittspreis von 2.130 Euro erzielt werden (1.200 bis 2.700 Euro). 

Bei den weiblichen Zuchtkälbern erzielte eine „Hofgut-Tochter“ mit bester Abstammung aus dem Betrieb Benz aus Windhausen den Spitzenpreis. Auch bei den weiteren Kälbern tendierte der Preis nach oben. So konnten bei einem Durchschnittsgewicht von 99 Kilogramm ein Preis von 4,06 Euro/Kilogramm erzielt werden. Am Montag fand die Versteigerung der männlichen Nutzkälber statt. Bei sehr guter Nachfrage konnte der Bedarf nicht gedeckt werden. So war es nicht verwunderlich, dass diese im Preis nochmal deutlich zulegen konnten. Die im Schnitt 96 Kilogramm schweren Kälber erreichten einen Preis von 6,84 Euro/Kilogramm. Die kommenden Nutzkälbermärkte folgen jeweils am 27. Mai sowie am 10. Juni in der Schwabenhalle Wertingen. Der nächste Großviehmarkt folgt am Mittwoch, 19. Juni, in Wertingen. (AZ) 

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.