
Eifrige Datensammlung an der Donau

Wasserwirtschaftsamt arbeitet am Aktionsprogramm „2020 plus“
Hochwasserschutz ist in der Region ein brisantes Thema. Das Wasserwirtschaftsamt in Donauwörth arbeitet aktuell mit Datenerhebungen an einem verbesserten Konzept.
Im Rahmen des Hochwasserschutz-Aktionsprogramm „2020plus“ wird der Hochwasserschutz in Bayern in den Handlungsfeldern natürlicher Rückhalt, technischer Hochwasserschutz und Hochwasservorsorge weiter verbessert. Das Hochwasserschutz-Aktionsprogramm Schwäbische Donau umfasst zahlreiche Projekte für den Schutz unserer Region. Eines dieser Projekte ist das erweiterte Rückhalte-Projekt, das drei Flutpolder („gesteuerte Rückhalteräume“) und sechs ungesteuerte Rückhalteräume (beispielsweise Deichrückverlegungen) beinhaltet.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.