Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Donauwörth
  3. Schlossweihnacht heuer mit 39 Ständen

09.12.2010

Schlossweihnacht heuer mit 39 Ständen

Zum Ambiente der Rainer Schlossweihnacht tragen die schön dekorierten Stände maßgeblich bei. Gabi Gugg von Schreibwaren Deibl freut sich über das Interesse von Edeltraud Leidl und Hedwig Meister (von links). Foto: Riehl
Foto: Riehl

Rain War der Start am neuen Standort im Vorjahr bereits erfolgreich, so hat die "Schlossweihnacht" sowohl an Qualität als auch an Größe zugenommen. Trotz eisigen Windes fanden sich zur Eröffnung gestern Abend viele Besucher rund um das renovierte Wittelsbacher Schloss ein. Rund um das mittelalterliche Bauwerk sind die 39 liebevoll dekorierten Stände gruppiert.

Rains Bürgermeister Gerhard Martin bezeichnete den Weihnachtsmarkt als Ort, an dem man bei angenehmer Atmosphäre einkaufen kann und der ein Treffpunkt zum Gespräch und Verweilen ist. Das Bühnenprogramm rundet die vier Markttage ab. Beachtlich ist zudem das Kinderprogramm im unmittelbar anschließenden Kindergarten "Am Schloss". Martin zollte den überwiegend ehrenamtlichen Mitarbeitern in den Ständen große Anerkennung. An die Gäste gewandt stellte er fest: "Sie machen den Markt aus - wir freuen uns über ihren Besuch." Die Stadtkapelle umrahmte die Eröffnung. Die Rainer und ihre Gäste genossen die breite Palette von Kreativ-, Deko- und Weihnachtsartikeln in den Ständen, dazu Kulinarisches von der Bratwurst bis zum Rahmbrot im Sternformat und ein vielseitiges Getränkeangebot: Neben dem obligatorischen Glühwein und Kinderpunsch wurden Engelstraum und sogar ein "Zaubertrank" kreiert.

Die "Schlossweihnacht" ist am Freitag von 16 bis 22 Uhr, am Samstag von 14 bis 22 Uhr und am Sonntag von 14 bis 20 Uhr geöffnet. Die im Vorjahr bereits hervorragend besuchte ökumenische Meditation ist heute um 18.30 Uhr. (arh)

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.