
Donauwörths größte Baustelle


Das neue Bahnhofs-Quartier wächst, der Rohbau für das neue Einkaufszentrum steht – so wie die Liste der Geschäfte, die dort einziehen. Es wird aber noch viel mehr auf dem Areal passieren
Besten Blick auf Donauwörths wohl größte Baustelle hat derzeit das Ehepaar Hooke. Seit zwei Wochen wohnen sie im obersten Stockwerk des neu gebauten Mehrfamilienhauses vor dem Bahnhofs-Parkhaus. Aus Wilhelmshaven sind sie nach Donauwörth gezogen, um dem eigenen Sohn samt Enkelkindern näher zu sein. Hooke, der selbst Bauingenieur gewesen ist, genießt den Blick auf die Baustellen. „Das ist für mich besser als Fernsehen“, sagt der Rentner, der sich auch deshalb täglich auf seiner Dachterrasse aufhält.
Und er hat Aussicht auf das wachsende Nahversorgungszentrum, dessen zwei Ebenen und Formen bereits zu erahnen sind. Zwölf Meter wird es hoch werden, seit Mitte März ziehen rund 60 Bauarbeiter den Rohbau hoch.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Genug Stellplätze für das Nahversorgungszentrum?
Mindestens 9 Geschäfte werden hier entstehen. Für EDEKA, Harvest und MÜLLER sind mindestens 222 Stellplätze notwendig. Bleiben 38 Stellplätze, welche sich 6 weitere Geschäfte teilen müssen. Das kann nach der Donauwörther Stellplatzordnung nicht gehen! Da müssten einige diese nicht vorhandenen Stellplätze gegen Geld ablösen. Aber vielleicht wird die Stellplatzverordnung wieder nur "großzügig ausgelegt", wie es beim NORMA-Bauantrag durch die Stadträte beschlossen wurde. Da fehlen auch 57 Stellplätze(sprich: 114000 Euro)...
Oder beweist mir einer der Volksvertreter das Gegenteil. Ich lasse mich gerne diesbezüglich aufklären.