Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Donauwörth
  3. Donauwörth-Schäfstall: Nur der Rücken zwickt: "Toni" Wipfler aus Schäfstall kocht mit 100 noch selbst

Donauwörth-Schäfstall
22.02.2022

Nur der Rücken zwickt: "Toni" Wipfler aus Schäfstall kocht mit 100 noch selbst

Am 16. Februar 2022 ist Antonia Wipfler 100 Jahre alt geworden. Stadträtin Doris Rödter und OB Jürgen Sorré beglückwünschten die Jubilarin an ihrem Ehrentag.
Foto: Martina Mayer

Antonia "Toni" Wipfler aus Schäfstall feiert ihren 100. Geburtstag. Dass sie diesen Tag erleben wird, hatte sie voriges Jahr noch angezweifelt.

"Sie ist zäh und hat einen Willen", so beschreibt Astrid Grebel ihre Mutter in einem Gespräch mit unserer Redaktion. Antonia Wipfler ist vorige Woche 100 Jahre alt geworden und hat schon so einiges erlebt. Bis auf den Rücken, der ab und zu zwickt, sei sie aber bei bester Gesundheit, erzählt die Tochter.

Am 16. Februar 1922 wurde Antonia Wipfler, die im Verwandten- und Freundeskreis "Toni" gerufen wird, im Sudetenland geboren und wuchs dort mit ihren drei Geschwistern auf. Nach dem Krieg im Jahr 1946 floh sie mit ihrer Familie und ihrer Tochter Astrid, die damals ein Jahr alt war, nach Deutschland. Zuerst wohnte sie in Leitheim, danach in Donauwörth. Hier im Landkreis lernte sie auch ihren späteren Mann kennen. "Sie hat ihr Leben lang gearbeitet", sagt Astrid Grebel und erzählt, dass ihre Mutter vor allem als Hauswirtschafterin tätig war. Zuletzt arbeitete sie im Schweizerhof bei Schäfstall. Seit 46 Jahren genießt sie nun aber ihren Ruhestand.

100. Geburtstag: Antonia Wipfler aus Schäfstall war immer viel in Bewegung

Vor allem das Wandern war eine Leidenschaft der Rentnerin, bis sie wegen Knieproblemen zurücktreten musste. Über 29 Jahre lang reiste Wipfler regelmäßig im August mit Bekannten zum Wandern nach Berchtesgaden. "Sie sind dort über jeden Pfad gegangen", berichtet Grebel über ihre Mutter. Heute könne sie zwar nicht mehr wandern, doch ihre Freude an Bewegung habe sie nicht verloren. Auf einen Rollstuhl verzichte sie bewusst.

Dass sie dieses Jahr ihren 100. Geburtstag feiern kann, glaubte "Toni" Wipfler voriges Jahr noch nicht. Sie zog sich nämlich eine Oberschenkelfraktur zu und befürchtete Schlimmes. Doch sie erholte sich von dem Bruch und ist heute sogar noch mobil. Sie versorgt sich weitestgehend selbst und kocht sich auch mal etwas zum Essen.

Seit dem Tod ihres Mannes vor neun Jahren lebt die 100-Jährige alleine. Doch ihre Tochter besucht sie täglich mindestens ein-, wenn nicht sogar zweimal, um nach dem Rechten zu sehen. Auch an ihrem Ehrentag war Antonia Wipfler nicht alleine. Ihren 100. Geburtstag feierte sie im engen Familienkreis mit Tochter und Enkeln. Zudem beglückwünschten Oberbürgermeister Jürgen Sorré und Stadträtin Doris Rödter die Jubilarin.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.