
Otting
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort
Artikel zu „Otting“

Heiteres Stück in Otting
Theatergruppe wartet mit einem Schwank in drei Akten auf. Fünf Aufführungen ab 6. Januar

Bäche sollen wieder natürlicher werden
Gewässer-Nachbarschaftstag in Otting. Berater stellt Verbesserungsmaßnahmen vor

Auto landet auf Dach: Verursacher flüchtet

Ottinger Wasser kommt jetzt aus Fünfstetten
An das Netz der Nachbargemeinde angeschlossen

Ottinger haben bald kein eigenes Trinkwasser mehr
Anschluss an Fünfstettener Netz wegen erhöhter Desethylatrazin-Werte. Wasserpreis wird wohl steigen

Ein Mittelpunkt für das Dorf
In Otting wird am Rathaus ein Platz geschaffen

Schwer verletzt nach Unfall mit Quad

Fest nimmt gutes Ende
Feuerwehr beriet nach dem Unfall

Ottings Feuerwehr feiert leise
Das Fest zum 125-jährigen Bestehen der Feuerwehr Otting wurde vom Tod zweier Einwohner überschattet.

Zusammenstoß auf B2: Otting trauert um die Toten
Eigentlich sollte in Otting das 125-jährige Jubiläum der Feuerwehr gefeiert werden. Doch dann passierte der schreckliche Unfall auf der B2.

Von der zünftigen Löschparty bis zum Großen Zapfenstreich
Freiwillige Feuerwehr feiert ihr 125-jähriges Bestehen vom 24. bis 26. Juni

Feuerwehr dankt für langjährige Treue
131 Mitglieder wurden geehrt

„Lebensraum Garten“ lautet das Motto
Der Verschönerungsverein Otting veranstaltet Blumenwettbewerb

Ottinger gewinnen Spitzenspiel
Anna Ferber schießt Siegtreffer

Dorfplatz wird neu gestaltet
Gemeinderat vergibt Auftrag

Ottings Schützenmeister verabschiedet sich nach 30 Jahren
Karl Hofmann übergibt das Amt an Christian Haindl

Überschlag leicht verletzt überstanden

SV Otting lädt zur Jahreshauptversammlung

"Dem Himmel sei Dank"
Otting Die Theatergruppe Otting führt auch diesmal wieder zu Jahresanfang ein unterhaltsames Stück auf. Am Samstag, 8. Januar, heißt es Vorhang auf zur Premiere von "Dem Himmel sei Dank", einem lustigen Schwank in drei Akten von Bernd Gombold. Regie führt wieder Peter Kauffeldt.

Die Liebe hat sie immer zusammengehalten
Es ist das Jahr 1938, mitten auf einer Hochzeitsfeier. Der Tag, an dem sich Walburga Deckinger und Josef Dollinger zum ersten Mal begegnen: In Otting heiratet ihr Bruder die Cousine von Josef. Doch nicht die Frischvermählten stehen für Josef an diesem Tag im Mittelpunkt: Es ist die 18-jährige Walburga. Als der 23-Jährige sie sieht, gefällt sie ihm sofort: "Sie war so ein schönes Mädchen, hübsch und knusprig", sagt der 95-Jährige.

Das Geld soll im Dorf bleiben
Zum Festabend anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Raiffeisen-Volksbank Otting konnte Vor-standsvorsitzender Wilhelm Feil zahlreiche Mitglieder und Gäste im Gasthaus Roßkopf in Otting begrüßen. Vorstand Siegfried Stadelbauer schilderte in seinem historischen Rückblick die wirtschaftliche Situa-tion Anfang des 20. Jahrhunderts. Es waren unruhige Zeiten. Die Einwohner von Otting litten unter den sozialen Problemen, die die Industrialisierung mit sich brachte. Damals führte der einzige Weg zu Kapital über Geschäftemacher, die Wucherpreise für ihre Geld-, Zins- und Warengeschäfte verlangten. Von einem aktiven Wirtschafts- und Geschäftsleben waren vor allem die örtlichen Landwirte, Handwerker und Kleinstbetriebe völlig ausgeschlossen.