
Was kommt nach dem Bienen-Volksbegehren?

Die Initiatoren des Volksbegehrens für mehr Artenvielfalt bieten ein Seminar. Bürger können in Kissing und Aichach lernen, wie man sich für Umweltschutz einsetzt.
Für die Initiatoren des Volksbegehren „Artenvielfalt - Rettet die Bienen“ war das Ergebnis ein großer Erfolg. Im Landkreis Aichach-Friedberg hatten sich annährend 20 Prozent der Wahlberechtigten die Muhe gemacht, ins Rathaus zu gehen und sich in die Unterstützerlisten einzutragen.
Die Staatsregierung und der Landtag haben das bayerische Naturschutzgesetz um die vom Volksbegehren geforderten Maßnahmen inzwischen ergänzt und angepasst.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.