
Schule und Schüler gehen neue Wege
Wie sich die Friedberger FOS auf ihren neuen Gesundheitszweig vorbereitet
Wer sich für die Themen Gesundheit und Ernährung interessiert oder nach einem alternativen Weg zum Pharmazie- oder Medizinstudium sucht, ist ab September 2018 in der neuen Ausbildungsrichtung „Gesundheit“ an der Beruflichen Oberschule (BOS) in Friedberg richtig. Auf dem Stundenplan steht dann, neben dem Profilfach Gesundheitswissenschaften, verstärkt Unterricht in Biologie, Chemie, Kommunikation und Interaktion. Das bedeutet für die Schüler, Wissen über unser Trinkwasser zu erwerben, zu erfahren, welche Rolle Bakterien, Viren und Parasiten beim Ausbrechen von Infektionen spielen, und zu lernen, wie man angemessen mit alten oder kranken Menschen kommuniziert.
Bis es so weit ist, kommt auf die Schule noch einiges an Arbeit zu. Zwar reichen die bisherigen Räumlichkeiten für die ersten Klassen im Herbst vorerst aus, doch neues Unterrichtsmaterial, etwa in Form hochwertiger Mikroskope, muss angeschafft werden und es werden viele neue Praktikumsstellen benötigt. Denn die Schüler der elften Jahrgangsstufe FOS sind nur jede zweite Woche im Unterricht, in der übrigen Zeit sammeln sie praktische Erfahrungen in Betrieben, die zur jeweiligen Ausbildungsrichtung passen. Neben den bisherigen Stellen in Krankenhäusern, Senioren- und Pflegeheimen kämen nun medizinische Labore, logopädische oder physiotherapeutische Praxen, Apotheken oder Arztpraxen dazu, erläutert die Leiterin der fachpraktischen Ausbildung an der Beruflichen Oberschule, Ursula Schuster-Braun, und fügt hinzu: „Grundsätzlich sind wir immer offen für angebotene Praktikumsstellen. Diese sollten mit Rücksicht auf den Einzugsbereich unserer Schule und die Fahrzeiten der Schüler aber eher im Großraum Aichach-Friedberg angesiedelt sein als im Westen von Augsburg.“ Wer ab September 2018 einen Praktikanten aufnehmen möchte, könne sich mit ihr unter fpa@fosbosfriedberg.de in Verbindung setzen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.