
Ihre Majestät am Krankenbett

Der ORCC besucht Patienten der Friedberger Klinik, verteilt Blumengrüße und tritt in der Cafeteria auf
Friedberg „Grüß Gott – wir sind der Faschingsverein ORCC-Friedberg und wir bringen Ihnen ein Blümchen vorbei.“ Gitti Wiedenbauer, die Vizepräsidentin des Vereins, steht schon mitten im Zimmer, als sie das sagt. Vor ihr liegt eine ältere Dame in einem Krankenbett. Sie freut sich und lächelt. Wiedenbauer ist mit dem Prinzenpaar Jenny I. und André I. im Friedberger Krankenhaus unterwegs. Mit im Tross haben sie die zwei Gardemädchen Lini Wiedenbauer und Jasmin Schweyer.
Schon im dritten Zimmer sind es aber nicht mehr die Patienten, die überrascht werden, sondern das Prinzenpaar selbst. In diesem Zimmer liegt Lisbeth Twele. Sie kann sich zwar nur schlecht bewegen an diesem Tag, was um sie herum passiert, beobachtet sie aber genau. In aller Ruhe wartet sie, bis ihre Bettnachbarin ihr Blümchen bekommen hat, bevor sie zur Überraschung ansetzt: „Stellen Sie sich vor“, sagt Twele. „Früher war ich selbst Vizepräsidentin im Faschingsverein.“ Das sei jedoch schon 50 Jahre her.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.