
Was ein Tag auf dem Volksfest kostet


Das Friedberger Volksfest ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Aber wie viel geben Eltern eigentlich aus, wenn sie den ganzen Tag mit ihren Kindern unterwegs sind?
Gebrannte Mandeln, eine Runde im Kettenkarussell, eine Zuckerwatte und dann noch zweimal Autoscooter – das Friedberger Volksfest ist für Kinder ein Paradies. Doch für Eltern fordert es nicht nur Geduld und Nerven, sondern auch einen vollen Geldbeutel. Denn so ein Tag auf dem Volksfest mit der ganzen Familie kann teuer werden. Der Familientag soll den Geldbeutel entlasten. Doch wie viel geben die Besucher eigentlich aus bei ihrer Runde über den Rummel?
„Bei uns waren es etwa 15 Euro“, sagt Andreas Bolleininger. Er ist mit seiner Frau und seinen beiden Kindern unterwegs. „Wir sind extra zum Familientag gekommen“, erzählt der 35-Jährige. Denn da spare man ein bisschen was. „Wir sind seit einer Stunde da, aber jetzt reicht es dann auch mit den vielen Leuten und der Lautstärke“, sagt Bolleininger. Sein Sohn Kilian habe sich die ganze Woche auf den Tag gefreut. Zum ersten Mal saß er heute im Autoscooter. „Wir haben zwei Minuten durchgelacht“, erzählt Bolleininger. Aber nach zwei weiteren Fahrgeschäften sei es gut. „Er ist noch genügsam“, sagt Bolleininger lachend. Da reiche einmal fahren.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.