
Pe Werner, die liebenswerte „Rampensau“


Pe Werner präsentiert im Friedberger Schloss ihr Best-of-Programm „Beflügelt von A nach Pe“. Sie zeigt viel Witz - nur einmal übertreibt sie es.
„Dieses Kribbeln im Bauch, das man nie mehr vergisst…“, einer der bekanntesten Songs von Pe Werner, ist immer noch ein Hit – verträumt, aber zeitlos. Die Singer-Songwriterin aus Hessen ist gerade anlässlich ihres 30. Bühnenjubiläums mit ihrem Best-of-Programm „Beflügelt von A nach Pe“ auf Tour und präsentierte dieses am Samstagabend im Wittelsbacher Schloss vor über 300 Besuchern. Zusammen mit dem Pianisten und langjährigen Bühnenpartner Peter Grabinger entfachte Pe Werner bei ihrem Publikum Liebesgefühle, Fernweh und Optimismus – mit einer ordentlichen Portion Humor und manchmal mit derben Vergnügen. Einmal schoss sie allerdings übers Ziel hinaus: Am Ende machte sie sich auf Kosten der nicht mehr anwesenden Kollegen des Fernsehsenders a.tv lustig - ein billiger Bühnentrick, um die Leute schnell zum Lachen zu bringen. Sie kann es sich wohl leisten...
Pe Werner philosophiert in Friedberg übers Altern
Mit 58 Jahren macht sich Pe Werner, so erzählt sie, ihre Gedanken und witzelt: „Wenn man eine Saftpresse geschenkt bekommt, weiß man was die Stunde geschlagen hat.“ Dabei wirkte sie auf der Bühne erfrischend jugendlich. Unermüdlich spulte die Sängerin Klassiker wie „Nehm Se n Alten“ oder „Trostpflastersteine“ ab, als gäbe es keinen Morgen mehr – stimmlich makellos und äußerst wandlungsfähig. Die Musik-Kabarettistin kann man sicherlich nicht in eine Schublade stecken, dafür ist ihre Musik zu universell. Sie hatte dann noch einen besonderen Song im Gepäck: „Was ein Mann tun muss“ hat Pe Werner eigentlich für die Moderatorin und Sängerin Barbara Schöneberger komponiert; ihre eigene Interpretation war ungewohnt, aber nicht weniger interessant.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.