
Das ganze Leben gemeinsam verbracht

Diamantene Hochzeit im Hause Haeske
Friedberg Die Gaststätte Goldenes Kreuz wird in Friedberg nicht mehr allzu vielen Leuten im Gedächtnis sein, denn es gibt sie schon seit einigen Jahren nicht mehr. Und doch ist sie für Emma und Günther Haeske ein historischer Ort: Dort hat sich das nun seit 60 Jahren verheiratete Paar nämlich kennengelernt. „Ich war 22 Jahre alt und zu Besuch bei meiner Schwester, die das Gasthaus führte“, erzählt Emma Haeske. Als sie hinter der Bar aushalf, kam ein Stammgast namens Günther Haeske an die Theke und die beiden kamen ins Gespräch. Schon am nächsten Morgen holte er sie zu einem Spaziergang ab. „In den Wochen danach haben wir uns geschrieben, denn ich habe zu der Zeit in Landshut gewohnt“, berichtet die Jubilarin.
Ein Jahr später, also 1951, heirateten die beiden. Eine kleine und bescheidene Feier konnten sie zwar nur ausrichten; schließlich war der Zweite Weltkrieg, in dem Günther Haeske ein Bein verloren hatte, noch nicht lange vorbei. Auf ein richtiges Hochzeitskleid wollte die Braut aber trotzdem nicht verzichten. Und sie scheute keine Mühen, um es zu besorgen: „Ich bin zweimal zwölf Kilometer zu der nächsten Schneiderin geradelt, um an das Kleid zu kommen.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.