Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Wagner-Chef meldet hohe ukrainische Verluste in Bachmut
  1. Startseite
  2. Friedberg
  3. Jubiläum: Von Friedberg aus immer nah am Kunden

Jubiläum
04.12.2017

Von Friedberg aus immer nah am Kunden

Seit genau 20 Jahren ein eingespieltes Team: Joachim Böttcher und Stefan Schneider von der Friedberger Firma NCS.
Foto: Sabine Roth

Vor 20 Jahren gründeten Stefan Schneider und Joachim Böttcher die NCS GmbH. Seither sind sie erfolgreich am Markt und wollen weiter wachsen.

Elf Jahre arbeiteten Stefan Schneider und Joachim Böttcher bereits zusammen, als sie sich entscheiden mussten: Entweder mit der Firma, bei der beide angestellt waren, in Richtung München orientieren. Oder gemeinsam den Sprung in die Selbstständigkeit wagen. Böttcher und Schneider nahmen die herausforderung an und gründeten am 1. November 1997 ihr eigenes Unternehmen. Inzwischen sind sie mit ihrer NCS (Netzwerke – Computer – Service) GmbH bereits zwei Jahrzehnte erfolgreich am Markt.

Nah am Kunden, persönlich und flexibel: Das macht Stefan Schneider die Marke NCS aus. „Menschlichkeit, Vertrauen und Fairness spielen zwischen unseren Kunden und uns eine tragende Rolle“, sagt der 52-Jährige. Gute Partnerschaften zu den Auftraggebern, egal welcher Größe, aber auch der gewachsene Kontakt zu den Lieferanten, gehören zum Erfolgsrezept der NCS GmbH. „Das ist vor allem für einen Betrieb in unserer Größe in der IT-Branche nicht selbstverständlich und alltäglich, so lange beständig am Markt zu sein. Darauf sind wir sehr stolz“, so Schneider.

„Es gab immer wieder Hochs und Tiefs, erzählen die beiden Geschäftsführer. Aber all das haben sie gemeinsam gemeistert. Joachim Böttcher (57) kümmert sich um den technischen Bereich, Stefan Schneider um die kaufmännischen Belange. Ihr Erfolgsrezept? „Wir verstehen uns klasse – manche Ehe hält nicht so lange“, lachen sie. „Und wir gehen raus und informieren unsere Kunden über die Entwicklung des Marktes. Wichtig ist es, beständig an den Projekten zu arbeiten und als Partner für das IT-Business da zu sein. Unser erstes Büro haben wir dann in der Nähe der Augsburger Allgemeinen in der Curt-Frenzel-Straße gefunden“, so Schneider. Das Zeitungshaus gehört zu seinen Hauptkunden. Noch heute hat die NCS diesen Standort, um nah am Kunden zu sein. Mit ihrem First-Level-Support sorgen sie dort für einen reibungslosen Ablauf der Hardware.

Vor sechs Jahren bot sich die Gelegenheit, nach Friedberg in die Josef-Wassermann-Straße 10 umzuziehen. Die Räume wurden renoviert. „Wir mussten uns vergrößern. An diesem Standort können wir nun auch weiter wachsen“, freuen sich Schneider und Böttcher. Zuletzt wurde zudem ein Geschäft für Notebooks in München eröffnet. Er ist eine Anlaufstelle für Schüler und Studenten, aber auch Geschäftskunden schätzen den Standort in der Nähe des Hauptbahnhofs.

Das 20-jährige Bestehen hat NCS mit den über 40 Mitarbeitern bei einem gemeinsamen Firmenevent gefeiert. Denn das Entscheidende für Stefan Schneider und Joachim Böttcher ist das Team. Gutes Fachpersonal zu finden, ist in der IT-Branche zurzeit eine große Herausforderung. „Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Mitarbeitern für die Technik, aber auch für den Vertrieb“, so Schneider.

Zudem werde die IT immer komplexer. „Die Digitalisierung ist momentan eine große Herausforderung für alle Unternehmen“, weiß der IT-Experte, der sich in der Pflicht sieht, die IT seiner Kunden, zu denen unter anderem Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Schulen gehören, darauf vorzubereiten.

Die wenigsten kennen die Datenschutzbestimmungen, die immer strenger werden. Am 25. Mai 2018 treten einheitliche Bestimmungen für alle Unternehmen, die innerhalb der Europäischen Union tätig sind, in Kraft. Darüber hinaus bleiben die bisher bestehenden Gesetze auf Bundes- und Landesebene bestehen. Ab da werden Verletzungen gegen die Bestimmungen strenger geahndet.

Oft werde die IT-Sicherheit von Verantwortlichen in Unternehmen und Organisationen unterschätzt. Um optimale Betreuung und Beratung zu garantieren, setzt NCS hier auf Inhouse-Spezialisten, die sich stetig hohen Zertifizierungen unterziehen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.